Mi, 10. Sep. 2025, 19:00 |
Auslandsgesellschaft NRW, Dortmund |
Hans Jürgen Pfeiffer:
"USA Transkontinental" - Mit der Eisenbahn von der Ostküste an die Westküste der USA
Jürgen Pfeiffer berichtet von seiner Bahnreise aus dem Jahr 2024 von New York über Washington, Chicago, Denver, Moab, Flagstaff und Los Angeles nach San Francisco. Überwiegend wurden Regelzüge der Amtrak genutzt. Der Abschnitt durch die Rocky Mountains von Denver bis Moab wurde mit einem Zug des "Rocky Mountaineer" befahren. Neben zahlreichen Bildern der Attraktionen abseits des Schienenstrangs enthält der Vortrag natürlich auch Bilder von Zügen und Bahnhöfen.
|
Mi, 8. Okt. 2025, 19:00 |
Auslandsgesellschaft NRW, Dortmund |
Harald Vogelsang:
Eisenbahnerinnerungen aus alter Zeit
Geboren am 23.02.1830, lief Moritz Stambke mit 13 Jahren vier Stunden, um seinen ersten Eisenbahnzug zu sehen!
Am 25. Februar 1896 schildert der Geheime Ober-Baurat Stambke in einem Vortrag vor dem "Verein Deutscher Maschinen-Ingenieure" anschaulich aus seinem bewegten Eisenbahnerleben vom Heizer über den Maschinenmeister der Bergisch-Märkischen Eisenbahn-Gesellschaft, Ober-Maschinenmeister der Hauptwerkstatt Witten bis zum Eisenbahndirektor der BME.
Harald Vogelsang wird diesen Vortrag als Repro-Version halten, ein wenig angepasst an die heutige Zeit und mit teilweise zeitgenössischen Lichtbildern zum Thema unterlegt.
|
Mi, 12. Nov. 2025, 19:00 |
Auslandsgesellschaft NRW, Dortmund |
Wolf-Dietmar Loos:
ETA 150 außerhalb des Ruhrgebiets von 1967 bis 1995
Was es nicht zu sehen gibt: ETA 150 bzw. 515er im Ruhrgebiet, auch wenn die Wanner, vormals Recklinghäuser, Akkutriebwagen dort am längsten liefen, nämlich bis 1995. In den Jahrzehnten zuvor, bevor das Bw Wanne-Eickel zum Auslauf-Bw dieser Baureihe wurde, waren die Triebwagen auch in vielen anderen Bahnbetriebswerken der Deutschen Bundesbahn beheimatet, so in Husum, Hildesheim, Hameln, Kassel, Limburg, München Ost, Augsburg, Worms und einigen mehr. Der Fotograf Wolf-Dietmar Loos war auch in diesen anderen Einsatzbereichen unterwegs und hat viele Farb-Dias angefertigt. Mit einer Auswahl der mittlerweile gescannten Bilder berichtet er an diesem Abend.
|