Logo DGEG
DGEG - Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte e. V.
Postfach 13 48
58403 Witten

Hausanschrift:
Wideystr. 32
58452 Witten

Telefon: 02302 878 89 00
Fax: 02302 97 82 55

Email: gst@dgeg.de

Herzlich willkommen bei der DGEG-Mitgliedergruppe Nord!

Eisenbahninteressierte in Norddeutschland treffen sich jeden vierten Dienstag in den ungeraden Monaten im Bahnhof Hamburg-Harburg. Beginn ist immer um 19 Uhr. Im Juli ist Sommerpause.

Das nächste Treffen ist am 27. Mai. Thema das Abends: »Wir sind die Neuen, Teil 2: Personenverkehr«. Referent ist Dietrich Bothe.

Nach der Gründung der Deutschen Bahn AG und der damit verbundenen Bahnreform kam es sowohl im Güter- als auch im Personenverkehr zu vielen neuen Angeboten und Anbietern. Damit einher ging auch eine neue Fahrzeugvielfalt mit Altfahrzeugen, aber auch vielen Neuentwicklungen. Zu den bemerkenswertesten Neuerscheinungen gehörten sicherlich die Doppelstock-Schienenbusse der Baureihe 670, deren noch im Fernverkehrsschema lackiertes Exemplar 670 002 im September 1996 zu Vorführfahrten in Ostwestfalen weilte und hier im Bahnhof Schloss Holte einen Halt einlegt. Mit einem Bilder-Streifzug durch die Jahre 1995 bis 2003 zeigt Dietrich Bothe die neue Vielfalt im Personenverkehr der „Privaten“ in Deutschland.

Die dann folgenden Treffen sind am 23. September und am 25. November. Das Thema für das September-Treffen steht noch nicht fest. Im November wird Klaus-Peter Baumgarten berichten: »Besuche des Schmalspurnetzes im Ostharz 2003–2025 (HSB)«.

Wenn Sie unsere Einladungen nicht ohnehin schon per E-Mail bekommen, melden Sie sich gern, wir setzen Ihre E-Mail-Adresse mit auf unsere Liste, so dass Sie über das nächste Treffen immer rechtzeitig informiert werden.

Veranstaltungsort
Das Treffen findet statt in den Räumen des »Kunstvereins Harburger Bahnhof«. Ein passenderer Ort ist fast nicht denkbar, handelt es sich doch um den ehemaligen Wartesaal 1. und 2. Klasse des Harburger Bahnhofs!
Sie finden den Kunstverein Harburger Bahnhof im Empfangsgebäude (Inselgebäude); der Zugang befindet sich oberhalb des Bahnsteigs der Gleise 3 und 4 in der Mitte des Fußgängerstegs, der Bahnsteige und Bahnhofsvorplatz miteinander verbindet.

Gäste sind jederzeit herzlich willkommen!

Klicken zum Vergrößern

Auskünfte
Rainer Kolbe | Telefon 02302 878 89 08 | E-Mail: rainer.kolbe@dgeg.de
Dietrich Bothe | Telefon 040 69659399 | E-Mail: dietrich.bothe@dgeg.de

LOGIN FÜR MITGLIEDER

Bitte hier einloggen:Log In
Zuletzt aktualisiert von Rainer.Kolbe am 11.04.2025, 22:05:05.