| Mitglied werden | Druckversion | Kontakt | Impressum | Über die DGEG
veranstaltet durch
Mi, 11. Mrz. 2020, 19:00 | ![]() |
Die Strecke Dortmund – Witten hatte Anfang der 1980er Jahre im Gegensatz zur heutigen reinen S-Bahn-Linie ohne Überleitstellen noch regen Durchgangsverkehr mit Schnell- und Güterzügen aufzuweisen. Typisch waren insbesondere im Nahverkehr die dreiteiligen Steuerwagenzüge (Silberlinge) mit der Baureihe 141 und die Elektrotriebwagen der Baureihe 430, denen ein besonderes Augenmerk gewidmet ist und die für eine interessante und abwechslungsreiche Fotoausbeute sorgten. Auch lokaler Güterverkehr zu den Anschlüssen erfolgte noch. In den Bahnhöfen bestanden damals dafür noch umfangreiche Gleisanlagen, die mit Lageplänen beschrieben werden und die damalige Leistungsfähigkeit der Strecke aufzeigen.