| Mitglied werden | Druckversion | Kontakt | Impressum | Über die DGEG
rot = Neuzugang seit 01.05.2023
gelb = Neuzugang seit 01.06.2023
blau = Neuzugang seit 01.04.2023
Preistafel
.. DB für die Beförderung von Personen, Hunden, Fahrrädern, Reisegepäck und Expreßgut
1966, 1969, 1971, 1972, 1973, 1975, 1977, 1978, 1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1993. je 4,-
.. DR für die Beförderung von Personen, Hunden, Fahrrädern und Reisegepäck
ab 1. Januar 1993, ab 23. Mai 1993. je 4,-
.. DB AG für die Beförderung von Personen, Hunden, Fahrrädern und Reisegepäck
1995, 1996 Teil I, 1999 Teil II, 2000 Teil I, 2000 Teil II. je 4,-
Buchfahrpläne DB
(teils mit Berichtigungen und Gebrauchsspuren)
Heft 1503 Jahresfahrplan 1979/80, gültig vom 30. September 1979 an, Güterzüge. 8,-
Heft 1508 gültig vom 29. September 1985 an, Güterzüge. 8,-
BD Essen
Heft 205 Jahresfahrplan 1979/80, gültig vom 30. September 1979 an. Güterzüge. 11,-
Heft 295 gültig vom 01. Juni 1986 an: (Z-Plan). 6,-
Heft 298 gültig ab 27. Mai 1990, Triebfahrzeugleerfahrten, Sonderzüge bis 100 t, dringliche Hilfszüge, Zul. Geschwindigkeiten bis 60 km/h. 8.-
Heft 299 gültig vom 03. Juni 1984 an, enthält die Fahrzeitentafel für dringliche Hilfszüge - BUVO (DS 423) § 4 (9) - und die Sammlung von Vergleichsfahrplänen für Nebenfahrzeuge mit Kraftantrieb. 12,-
Heft 299 gültig vom 31. Mai 1987 an: Triebfahrzeugleerfahrten und Sonderzüge mit Lasten bis 100 t (einschl. dringlicher Hilfszüge). 6,-
Heft 299 gültig ab 28. Mai 1989: Triebfahrzeugleerfahrten, Sonderzüge bis 100 t, dringliche Hilfszüge. 6,-
Heft 299 gültig ab 27. Mai 1990: Triebfahrzeugleerfahrten, Sonderzüge bis 100 t, dringliche Hilfszüge. Zul. Geschwindigkeiten 70 bis 140 km/h. 6,-
BD Frankfurt/M
Heft 499/I gültig ab 27. Mai 1990: Triebfahrzeugleerfahrten, Sonderzüge bis 100 t, dringliche Hilfszüge. Zul. Geschwindigkeiten 70 bis 100 km/h. 8,-
BD Hamburg
Heft 015 Personenzüge, gültig vom 01. Juni 1980 an. 12,-
Heft 015 gültig vom 31. Mai 1981 an. 12,-
Heft 016 Personenzüge, gültig vom 01. Oktober 1978 an. 12,-
BD Hannover
Heft 199/1 Triebfahrzeugleerfahrten, Sonderzüge bis 100 t, dringliche Hilfszüge. Zul. Geschwindigkeiten 70 bis 100 km/h, gültig ab 02. Juni 1991. 6,-
Heft 199/2 Triebfahrzeugleerfahrten, Sonderzüge bis 100 t, dringliche Hilfszüge. Zul. Geschwindigkeiten 110 bis 140 km/h, gültig ab 02. Juni 1991. 6,-
BD Karlsruhe
BD Köln
Heft 40 (Z) für Z-Plan mit Anwendungsrichtlinien. Gültig vom 30. Mai 1976 an. 4,-
Heft 306 Jahresfahrplan 1979/80, gültig vom 30. September 1979 an. Triebfahrzeugleerfahrten im Gz-Dienst ... 8,-
Heft 310 gültig vom 26. September 1982 an. 6,-
Heft 310 gültig vom 25. September 1983 an. 6,-
Heft 311 gültig vom 25. September 1983 an. 6,-
Heft 317 gültig vom 25. September 1983 an. 6,-
Heft 319 gültig vom 29. Mai 1983 an. 6,-
Heft 321 gültig vom 03. Juni 1984 an. 6,-
Heft 330 gültig vom 28. Mai 1978 an: Leerzüge zwischen Köln und Duisburg sowie Leerzüge und Triebfahrzeugleerfahrten zwischen Düsseldorf Hbf und Abstellbahnhof.. 4,-
Heft 340 gültig vom 29. Mai 1983 an enthält die Fahrpläne für die S-Bahn-Züge der Strecken I. Langenfeld - Ratingen Ost - Essen Hbf II. Solingen-Ohligs - Düsseldorf Flughafen III. Bergisch Gladbach - Köln-Chorweiler Nord IV. Nr. 5041/5042 Köln - Düsseldorf u. GRi. 6,-
Heft 361 gültig vom 23. Mai 1982 an. 6,-
Heft 369 gültig vom 25. September 1983 an. 8,-
Heft 377 gültig ab 28. Mai 1989. 6,-
Heft 394 gültig ab 23. Mai 1993: Z-Plan fpr 80 km/h. 4,-
Heft 396 gültig ab 23. Mai 1993: Z-Plan für 100 km/h. 4,-
Heft 398 gültig vom 31. Mai 1987 an. Triebfahrzeugleerfahrten und Sonderzüge mit Lasten bis 100 t (einschl. dringlicher Hilfszüge) Zulässige Geschwindigkeiten bis 60 km/h. 6,-
Heft 399 gültig ab 27. Mai 1990. Triebfahrzeugleerfahrten - Sonderzüge bis 100 t - dringliche Hilfszüge. Zul. Geschwindigkeiten 70 bis 140 km/h. 6,-
BD München
Vorbermerkungen zum Buchfahrplan gültig ab 28. Mai 1989. 5,-
Heft 899 gültig ab 27. September 1992: Triebfahrzeugleerfahrten, Sonderzüge bis 100 t, dringliche Hilfszüge. Zul. Geschwindigkeiten 70 bis 140 km/h. 6,-
BD Nürnberg
BD Stuttgart
Buchfahrpläne DR
Rbd Erfurt
Heft 401-21 Jahresfahrplan 1990/91 (Winterabschnitt). Gültig vom 30. September 1990 bis 1. Juni 1991. 8,-
Rbd Greifswald
Rbd Schwerin
Heft 802-16 Jahresfahrplan 1990/91, gültig vom 27. Mai 1990 bis 1. Juni 1991. 8,-
Buchfahrpläne DB AG
Niederlassung Erfurt
Heft 1398 Triebfahrzeugleerfahrten, Sonderzüge bis 100 t, dringliche Hilfszüge. Zul. Geschwindigkeiten bis 60 km/h, gültig ab 01.06.1997. 6,-
Niederlassung Ost
Heft 1199 Triebfahrzeugleerfahrten, Sonderzüge bis 100 t, dringliche Hilfszüge, Zul. Geschwindigkeiten 70 bis 140 km/h, gültig ab 01.06.1997. 6,-
Niederlassung Süd
Heft 898 Triebfahrzeugleerfahrten, Sonderzüge bis 100 t, dringliche Hilfszüge, Zul. Geschwindigkeiten bis 60 km/h, gültig ab 14. Mai 1998, etwas wellig. 5,-
Heft 899 Triebfahrzeugleerfahrten, Sonderzüge bis 100 t, dringliche Hilfszüge, zul. Geschwindigkeiten 70 bis 140 km/h, gültig ab 14. Mai 1998. 7,-
Niederlassung Südost
Heft 1299 - 100 Tonnenplan, gültig ab 01. Juni 1997. 6,-
Heft 1499 - 100 t-Plan. Zul. Geschwindigkeiten 70 bis 140 km/h, gültig ab 01. Juni 1997. 6,-
Fahrzeitenhefte DB
Bundesbahndirektion Köln
Heft 311 gültig vom 27. September 1987 an. 4,-
Heft 2693 Umleitungsfahrpläne gültig ab 31. Mai 1992. 4,-
Heft 2720 gültig ab 23. Mai 1993. 4,-
Heft 2740 gültig ab 26. September 1993. 4,-
Bundesbahndirektion München
Bundesbahndirektion Saarbrücken
Fahrzeitenhefte DB AG
Regionalbereich Essen
Heft 220 gültig ab 2. Juni 1996. 3,-
Regionalbereich Köln
Heft 310 gültig ab 28. Mai 1995. 3,-
Heft 311 gültig ab 29. Mai 1995. 3,-
Zugverzeichnisse DB
Deutsche Bundesbahn. überregional (Zentrale Transportleitung)
Zugverzeichnis für überegionale Reisezüge (TEE, IC, FD, D, Dm, Dk, Expr und E)
Buchfahrplanhefte Nr 1001-1457.
ab September 84. je 5,-
Zugverzeichnis für überregionale Güterzüge (TEEM und Sg)
Buchfahrplanhefte Nr. 1500-1519.
ab September 81. 8,-
BD Essen
Zugverzeichnis Personenzüge für regionale Eilzüge, Expr E, N, Lz und Lt. Buchfahrplanheft 220-240.
Jahresfahrplan 1980/81 ab Juni 1980. 5,-
Zugverzeichnis P (ohne Lz) (E, ExprE, N, Lr und Lt) Buchfahrplanhefte 220-240 und 280.
ab: Juni 84. 5,-
Zugverzeichnis P (Et, Ev, ExprE, N, Nv)
ab Juni 86, ab September 86. je 4,-
Zugverzeichnis P regionale Reisezüge
ab Mai 89, ab September 90, ab September 92, ab Mai 93. je 4,-
Lr-/Lz-Verzeichnis. Verzeichnis der Leerzüge aus betriebsfähigen Reisezugwagen und Triebfahrzeugleerfahrten
ab September 93. 4,-
BD Hamburg
Zugverzeichnis P regionale Reisezüge
ab September 1993. 5,-
BD Köln
Zugverzeichnis für regionale Reisezüge (E, N, ExprE, Dstp u Lr)
ab Mai 83, ab September 83, ab September 84. je 6,-
Zugverzeichnis für regionale Reisezüge (E, N, Expr E)
ab September 88. 5,-
Zugverzeichnis P regionale Reisezüge
ab September 89, ab Mai 92, ab Mai 93. je 4,-
Lr-/Lz-Verzeichnis. Verzeichnis der Leerzüge aus betriebsfähigen Reisezugwagen und Triebfahrzeugleerfahrten für Reisezüge
2. Ausgabe ab Mai 92. 4,-
BD Stuttgart
Zugverzeichnisse DB AG
Zugverzeichnis R überregionale Reisezüge
ab Mai 95, ab September 96. je 4,-
Zugverzeichnis S Zusätzliche Züge für Entlastungsmaßnahmen im SPFV:
ab Mai 95. 3,-
Regionalbereich Essen
Zugverzeichnis P regionale Reisezüge:
ab September 94, ab Mai 95. je 4,-
Lr-/Lz-Verzeichnis. Verzeichnis der Leerzüge aus betriebsfähigen Reisezugwagen und Triebfahrzeugleerfahrten
ab September 95. 4,-
Regionalbereich Frankfurt/M
Lr-/Lz-Verzeichnis. Verzeichnis der Leerzüge aus betriebsfähigen Reisezugwagen und Triebfahrzeugleerfahrten
ab März 95. 4,-
Regionalbereich Köln
Zugverzeichnis P regionale Reisezüge
ab Mai 95, ab Juni 96. je 4,-
Zugverzeichnis Ng/Üg Ganzzüge (ab Zugnr. 60000) Nahgüterzüge Übergabezüge
ab Januar 97. 6,-
Streckenlisten DB/DB AG
BD Essen/Regionalbereich Essen
ab Mai 89, ab Mai 90, ab Mai 92, ab Mai 93. je 5,-
ab Mai 94, ab Mai 96. je 4,-
BD Frankfurt
ab September 90. 5,-
Vorbemerkungen zu den Buchfahrplänen DB/DB AG
BD Essen/Regionalbereich Essen
ab Mai 82, ab Mai 83, ab Juni 86, ab Mai 89, ab Mai 90, ab Mai 92. je 5,-
ab Mai 95, ab Juni 96. je 4,-
BD Frankfurt/M
ab Mai 90, ab Mai 93. je 5,-
BD Hannover
ab Sept. 93. 5,-
BD Karlsruhe
BD Köln
ab Mai 93. 5,-
BD München/Regionalbereich München
ab September 94, ab Juni 96. je 4,-
Vorbemerkungen zu den Buchfahrplänen und Streckenlisten DB/DB AG
BD Essen
ab Mai 1987. 7,-
BD Hannover/Regionalbereich Hannover
ab Mai 95. 4,-
BD Köln/Regionalbereich Köln
ab September 76. 8,-
ab Mai 83. 6,-
ab Mai 92, ab Mai 93. je 5,-
ab Mai 94, ab Mai 95. je 4,-
BD Nürnberg/Regionalbereich Nürnberg
ab Mai 95, ab Juni96. je 4,-
BD Saarbrücken/Regionalbereich Saarbrücken
BD Stuttgart
DBAG. Örtliche Richtlinien zur DS 408 für das Zugpersonal
Niederlassung Nord
ab Juni 97 (Geltungsbereich ehem. RB Hamburg). je 3,-
Niederlassung Mitte
ab Juni 97.(Teil 2). 3,-
ab 14.12.2003. 3,-
Niederlassung Süd
ab Juni 97 (Geltungsbereich ehem. RB Nürnberg). je 3,-
Niederlassung West
Fahrplananordnungen
BD Essen
BD Köln
BD München
Fplo 101 A Bedarfsfahrpläne für Leerzüge im Fest- und Ferienverkehr.
Gültig vom 13. Dezember 1985. bis 31. Mai 1986. 10,-
(enthaltene Baureihen 110, 111)
Fplo 601, für zusätzliche Kindersonderzüge nach Zugverzeichnis.
Gültig im Sommerfahrplan 1972. 6,-
(enthaltene Baureihen 110, 140)
BD Stuttgart
Fplo 100, enthält Bedarfsfahrpläne für Entlastungs- und Regelzüge im Fest- und Ferienverkehr.
Gültig vom 1. Okt. 1972 an samt Anhang. 15,-
(enthaltene Baureihen u.a. 110, 216, 220)
Zugbildungspläne Deutsche Bundesbahn
ZpAR 1989 Zugbildungsplan A für Schnellzüge - Reihungsplan - (Zp AR). Gültig ab 28. Mai 1989. 145,-
ZpAR 1989/90 Zugbildungsplan A für Schnellzüge - Reihungsplan - (Zp AR). Gültig ab 24. September 1989. 145,-
ZpAR 1990/91 Zugbildungsplan A für Züge des Schienenpersonenfernverkehrs (SPFV) - ausgenommen EK - sowie Züge für Expreßgut und Post - ausgenommen ExprE - - Reihungsplan - (Zp AR). Gültig ab 30. September 1990. 130,-
ZpAR 1991 Zugbildungsplan A für Züge des Schienenpersonenfernverkehrs (SPFV) - ausgenommen EK - sowie Züge für Expreßgut und Post - ausgenommen ExprE - - Reihungsplan - (Zp AR). Gültig ab 2. Juni 1991. 130,-
ZpAR 1991/92 Zugbildungsplan A für Züge des Schienenpersonenfernverkehrs (SPFV) - ausgenommen EK - sowie Züge für Expreßgut und Post - ausgenommen ExprE - - Reihungsplan - (Zp AR). Gültig ab 2. Juni 1991. 130,-
Zugbildungspläne DB AG
Zp AR Teil 1 1995/96 Zugbildungsplan A für Züge des Schienenpersonenfernverkehrs (SPFV) - ausgenommen Ek - sowie Züge für Post - Reihungsplan - (Zp AR). Teil 1: Zug-Nr. bis 999. Jahresfahrplan 1995/96. Gültig ab 28. Mai 1995. 55,-
Zp AR Teil 2 1995/96 Zugbildungsplan A für Züge des Schienenpersonenfernverkehrs (SPFV) - ausgenommen Ek - sowie Züge für Post - Reihungsplan - (Zp AR). Teil 2: Zug-Nr. ab 1000. Jahresfahrplan 1995/96. Gültig ab 28. Mai 1995. 55,-
Zp AR Teil 1 1996/97 Zugbildungsplan A für Züge des Schienenpersonenfernverkehrs (SPPV) - ausschließlich Leerzüge - - Reihungsplan - (Zp AR). Teil 1: Zugnummern bis 999. Jahresfahrplan 1996/97 Ausgabe Sommerabschnitt. Gültig ab 02.06.1996. 55,-
GB Fernverkehr Regionalbereich Nord Hamburg
Fahrplanauszüge und Zugbildungsplan CeBIT Hannover und Hannover Messe 1996. 2,-
Sonstige betriebliche Unterlagen
Zusammenstellung der Fahrplanauszüge im Reisefernverkehr
für den Jahresfahrplan ........
1996/97 (gültig ab 2. Juni 1996) Teil I, bis Zugnummer 999. 8,-