| Mitglied werden | Druckversion | Kontakt | Impressum | Über die DGEG
rot = Neuzugang seit 01.11.2023
gelb = Neuzugang seit 01.09.2023
blau = Neuzugang seit 01.10.2023
Preistafel
.. DB für die Beförderung von Personen, Hunden, Fahrrädern, Reisegepäck und Expreßgut
1966, 1969, 1971, 1972, 1973, 1975, 1977, 1978, 1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1993. je 4,-
.. DR für die Beförderung von Personen, Hunden, Fahrrädern und Reisegepäck
ab 1. Januar 1993, ab 23. Mai 1993. je 4,-
.. DB AG für die Beförderung von Personen, Hunden, Fahrrädern und Reisegepäck
1995, 1996 Teil I, 1999 Teil II, 2000 Teil I, 2000 Teil II. je 4,-
Buchfahrpläne DB
(teils mit Berichtigungen und Gebrauchsspuren)
Heft 1009 gültig vom 23. Mai 1982 an. 8,-
Heft 1211 gültig vom 29. Mai 1983 an. 8,-
Heft 1213 gültig vom 23. Mai 1982 an. 8,-
Heft 1213 gültig vom 29. Mai 1983 an. 8,-
Heft 1213 gültig vom 03. Juni 1984 an. 8,-
Heft 1213 gültig vom 02. Juni 1985 an. 8,-
Heft 1401 gültig vom 03. Juni 1984 an. 8,-
Heft 1454 gültig vom 02. Juni 1985 an. 8,-
Heft 1503 Jahresfahrplan 1979/80, gültig vom 30. September 1979 an, Güterzüge. 8,-
Heft 1508 gültig vom 29. September 1985 an, Güterzüge. 8,-
BD Essen
Heft 82 Jahresfahrplan 1977/78, gültig 22. Mai 1977 an. Güterzüge, enthält den Z-Plan. 12,-
Heft 240 gültig vom 23. Mai 1982 an für S-Bahn- und Taktverkehre S, N, Lr, Lt. 12,-
Heft 240 gültig vom 29. Mai 1983 an für S-Bahn- und Taktverkehre S, N, Lr, Lt. 12,-
Heft 240 gültig vom 25. September 1983 an für S-Bahn- und Taktverkehre S, N, Lr, Lt. 12,-
Heft 240 gültig vom 03. Juni 1984 an für S-Bahn- und Taktverkehre S, N, Lr, Lt. 12,-
Heft 240 gültig vom 30. September 1984 an für S-Bahn- und Taktverkehre S, N, Lr, Lt. 12,-
Heft 240 gültig vom 29. September 1985 an für S-Bahn- und Taktverkehre S, N, Lr, Lt. 12,-
Heft 285 gültig vom 23. Mai 1982 an für Gz über VZB-Strecken. 9,-
Heft 295 gültig vom 03. Juni 1984 an, enthält den Z-Plan. 9,-
Heft 295 gültig vom 02. Juni 1985 an, enthält den Z-Plan. 9,-
Heft 295 gültig vom 01. Juni 1986 an: (Z-Plan). 8,-
Heft 298 gültig ab 27. Mai 1990, Triebfahrzeugleerfahrten, Sonderzüge bis 100 t, dringliche Hilfszüge, Zul. Geschwindigkeiten bis 60 km/h. 8.-
Heft 299 gültig vom 03. Juni 1984 an, enthält die Fahrzeitentafel für dringliche Hilfszüge - BUVO (DS 423) § 4 (9) - und die Sammlung von Vergleichsplänen für Nebenfahrzeuge mit Kraftantrieb. 12,-
Heft 299 gültig vom 31. Mai 1987 an: Triebfahrzeugleerfahrten und Sonderzüge mit Lasten bis 100 t (einschl. dringlicher Hilfszüge). 6,-
Heft 299 gültig ab 28. Mai 1989: Triebfahrzeugleerfahrten, Sonderzüge bis 100 t, dringliche Hilfszüge. 6,-
Heft 299 gültig ab 27. Mai 1990: Triebfahrzeugleerfahrten, Sonderzüge bis 100 t, dringliche Hilfszüge. Zul. Geschwindigkeiten 70 bis 140 km/h. 6,-
BD Frankfurt/M
Heft 410 gültig vom 29. September 1985 an. 12,-
Heft 411 gültig vom 29. September 1985 an. 12,-
Heft 412 gültig vom 29. September 85 an. 12,-
Heft 414 Jahresfahrplan 1980/81, gültig vom 1. Juni 1980 an. Bezirkspersonenzüge. 14,-
Heft 421 Jahresfahrplan 1980/81, gültig vom 01. Juni 1980 an für Bezirkspersonenzüge. 14,-
Heft 421 gültig vom 29. September 1985 an. 12,-
Heft 444 gültig vom 1. Juni 1980 an. S-Bahn Rhein-Main. 16,-
Heft 471 gültig vom 30. September 1979 an bis auf weiteres. Güterzüge (Dg, Gdg, Gag, Ne, Ng und Üg) der linken Rheinstrecke von Boppard bis Worms und der Strecken des rheinhessischen Raumes und dazugehörige Lokomotivleerfahrten. 13,-
Heft 472 gültig vom 30. September 1979 an bis auf weiteres. Güterzüge (Ne, Ng, Üg) 13,-
Heft 499/I gültig ab 27. Mai 1990: Triebfahrzeugleerfahrten, Sonderzüge bis 100 t, dringliche Hilfszüge. Zul. Geschwindigkeiten 70 bis 100 km/h. 8,-
BD Hamburg
Heft 015 Personenzüge, gültig vom 01. Juni 1980 an. 12,-
Heft 015 gültig vom 31. Mai 1981 an. 12,-
Heft 016 Personenzüge, gültig vom 01. Oktober 1978 an. 12,-
BD Hannover
Heft 199/1 Triebfahrzeugleerfahrten, Sonderzüge bis 100 t, dringliche Hilfszüge. Zul. Geschwindigkeiten 70 bis 100 km/h, gültig ab 02. Juni 1991. 6,-
Heft 199/2 Triebfahrzeugleerfahrten, Sonderzüge bis 100 t, dringliche Hilfszüge. Zul. Geschwindigkeiten 110 bis 140 km/h, gültig ab 02. Juni 1991. 6,-
BD Karlsruhe
BD Köln
Heft 40 (Z) für Z-Plan mit Anwendungsrichtlinien. Gültig vom 30. Mai 1976 an. 4,-
Heft 306 Jahresfahrplan 1979/80, gültig vom 30. September 1979 an. Triebfahrzeugleerfahrten im Gz-Dienst ... 8,-
Heft 310 Jahresfahrplan 1979/80, gültig vom 30. September 1979 an, enthält Eilzüge der Nummernreihe 3000-3900 sowie Expressgut-Eilzüge mit elektrischer Traktion. 12,-
Heft 310 gültig vom 26. September 1982 an. 6,-
Heft 310 gültig vom 25. September 1983 an. 6,-
Heft 311 Jahresfahrplan 1979/80. gültig vom 30. September 1979 an, enthält Eilzüge der Nummernreihe 3000-3900 sowie Expressgut-Eilzüge mit gemischter Traktion und durchgehender Dieseltraktion. 12,-
Heft 311 gültig vom 25. September 1983 an. 6,-
Heft 312 Jahresfahrplan 1979/80, gültig vom 30. September 1979 an. Personenzüge ab Zug Nr. 5000 ... 17,-
Heft 317 gültig vom 23. Mai 1982 an. 6,-
Heft 317 gültig vom 25. September 1983 an. 6,-
Heft 319 gültig vom 29. Mai 1983 an. 6,-
Heft 321 gültig vom 03. Juni 1984 an. 6,-
Heft 321 gültig vom 30. September 1984 an. 6,-
Heft 330 gültig vom 28. Mai 1978 an: Leerzüge zwischen Köln und Duisburg sowie Leerzüge und Triebfahrzeugleerfahrten zwischen Düsseldorf Hbf und Abstellbahnhof.. 4,-
Heft 340 gültig vom 29. Mai 1983 an enthält die Fahrpläne für die S-Bahn-Züge der Strecken I. Langenfeld - Ratingen Ost - Essen Hbf II. Solingen-Ohligs - Düsseldorf Flughafen III. Bergisch Gladbach - Köln-Chorweiler Nord IV. Nr. 5041/5042 Köln - Düsseldorf u. GRi. 6,-
Heft 361 gültig vom 23. Mai 1982 an. 6,-
Heft 369 gültig vom 25. September 1983 an. 8,-
Heft 380 gültig vom 25. September 1983 an. 8,-
Heft 380 gültig vom 03. Juni 1984 an. 8,-
Heft 394 gültig ab 23. Mai 1993: Z-Plan fpr 80 km/h. 4,-
Heft 396 gültig ab 23. Mai 1993: Z-Plan für 100 km/h. 4,-
Heft 398 gültig vom 31. Mai 1987 an. Triebfahrzeugleerfahrten und Sonderzüge mit Lasten bis 100 t (einschl. dringlicher Hilfszüge) Zulässige Geschwindigkeiten bis 60 km/h. 6,-
Heft 399 gültig ab 27. Mai 1990. Triebfahrzeugleerfahrten - Sonderzüge bis 100 t - dringliche Hilfszüge. Zul. Geschwindigkeiten 70 bis 140 km/h. 6,-
BD München
Heft 899 gültig ab 27. September 1992: Triebfahrzeugleerfahrten, Sonderzüge bis 100 t, dringliche Hilfszüge. Zul. Geschwindigkeiten 70 bis 140 km/h. 6,-
BD Nürnberg
Heft 8 Jahresfahrplan 1973'/74, gültig ab 3. Juni 1973. 17,-
BD Saarbrücken
Heft 1401 gültig vom 29. Mai 1983 an. 14,-
BD Stuttgart
Beiheft zu Heft 15/16 Gültig vom 28. Mai 1972 an. Lokomotiv-Leerfahrten für die Strecken des Buchfahrplans Heft 15/16. 15,-
BD Wuppertal
Heft 15 gültig vom 1. Juni 1969 mit Anhang zu den Fahrdienstvorschriften und zum Signalbuc für die Güterzüge im Raum Wuppertal-Hagen-Schwerte (Ruhr)-Holzwickede 24,-
Buchfahrpläne DR
Rbd Berlin
Heft 116-11 Jahresfahrplan 1990/91. Gültig vom 27. Mai 1990 bis 1. Juni 1991. Fahrpläne für schnellfahrende Reisezüge ... 12,-
Rbd Dresden
Heft 304-36 Jahresfahrplan 1991/92. Gültig vom 2. Juni 1991 bis 30. Mai 1992. Leerreisezüge, Post- und Gex-Züge sowie Übergabezüge ... 12,-
Heft 327-13 Jahresfahrplan 1991/92. Gültig vom 2. Juni 1991 bis 30., Mai 1992. Reisezüge der Strecken Glauchau (Sachs.) - Wechselburg - Großbothen, Chemnitz - Wechselburg, Waldheim - Rochlitz (Sachs)-Narsdorf. 12,-
Heft 328-33 Jahresfahrplan 1991/92. Gültig vom 2. Juni 1991 bis 30. Mai 1992. Alle Züge der Strecke Chemnitz - Blauenthal. 12,-
Heft 328-33 Jahresfahrplan 1991/92. Gültig vom 9. Dezember 1991 bis 30. Mai 1992. Alle Züge der Strecke Chemnitz -Blauenthal. 12,-
Heft 333-13 Jahresfahrplan 1991/92. Gültig vom 2. Juni 1991 bis 30. Mai 1992. Reisezüge der Strecken Annaberg-Buchholz unt. Bf. - Schwarzenberg (Erzgeb.), Johanngeorgenstadt - Schwarzenberg (Erzgeb.) - Aue (Sachs) - Zwickau (Sachs) Hbf, Schlettau (Erzgeb.) - Crottendorf ob. Bf. 12,-
Heft 334-33 Jahresfahrplan 1990/91. Gültig vom 27. Mai 1990 bis 1. Juni 1991. Alle Züge der Strecke Reichenbach (Vogtl) ob. Bf - Gütenfürst. 12,-
Heft 334-35 Jahresfahrplan 1990/91. Gültig vom 27. Mai 1990 bis 1. Juni 1991. Alle Züge der Strecke Gutenfürst - Hof (DB). 15,-
Heft 339-33 Jahresfahrplan 1991/92. Gültig vom 2. Juni 1991 bis 30. Mai 1992. Alle Züge der Strecken Klingenthal - Zwickau (Sachs) Hbf, Adorf (Vogtl) - Zwotental, Falkenstein (Vogtl) - Herlasgrün, Muldenberg - Schönheide Süd, Zwickau (Sachs) - Crossen - Mosel (Industriebahn). 12,-
Heft 1288 gültig ab 23. Mai 1993. 10,-
Rbd Erfurt
Heft 401-12 Jahresfahrplan 1990/91. Gültig vom 27. Mai 1990 bis 1. Juni 1991. Alle Personenzüge der Strecken Weißenfels - Eisenach - Förtha (Kr. Eisenach) - Gerstungen, Eisenach - Eisenach AWE Hp. 12,-
Heft 401-21 Jahresfahrplan 1990/91 (Winterabschnitt). Gültig vom 30. September 1990 bis 1. Juni 1991. Alle Güterzüge der Zuggattungen TEEM, TEF, TEC, ICG, Ce, Sg, TDe, Dgv, Tlg, Lg, Lgg, Lgo und Verzeichnis der Güterzüge der Strecken Gerstungen - Bebra, Bebra - Gerstungen - Heringen (Werra). 12,-
Heft 401-23 Jahresfahrplan 1990/91 (Winterabschnitt). Gültig vom 30. September 1990 bis 1. Juni 1991. Alle Güterzüge der Zuggattungen N, Üb, Schad, Prw, Dstg für die Strecke Weißenfels - Eisenach - Förtha (Kr Eisenach) - Gerstungen. 12,-
Heft 419-33 Jahresfahrplan 1990/91. Gültig vom 27. Mai 1990 bis 1. Juni 1991,. Alle Züge der Strecken Erfurt Hbf und Erfurt Gbf - Erfurt Nord - Erfurt-Bindersleben, Erfurt Hbf und Erfurt Gbf - Erfurt Ost. 12,-
Rbd Greifswald
Heft 510-33 Teilheft 1 Jahresfahrplan 1988/89. Gültig vom 29. Mai 1988 bis 27. Mai 1989. Fahrpläne für Züge der Strecken a) Ribnitz-Damgarten Ost - Stralsund - Saßnitz Hafen, b) Bergen (Rügen) - Putbus (nur D-Züge), c) Litzow (Rügen) - Binz, d) Velgast - Barth - Bresewitz, e) Mukran (Borchtitz) - Mukran Mitte. 16,-
Rbd Halle
Heft 601-11 Jahresfahrplan 1990/91. Gültig vom 27. Mai 1990 bis 1. Juni 1991. Fahrpläne für Reisezüge, Schnell- und Eilzüge einschl. Po und Gex der Strecken Weißenfels - Halle (S) - Jüterbog, Weißenfels - Leipzig Hbf sowie durchlaufende D und E der Strecke Leipzig Hbf - Bitterfeld - Jüterbog. 12,-
Heft 601-11 Jahresfashrplan 1991/92. Gültig vom 2. Juni 1991 bis 30. Mai 1992. Fahrpläner für Reisezüge EC, IC, IR, D und Er-Züge einschl. Po und Gex der Strecken Weißenfels - Halle (S) - Jüterbog, Weißenfels - Leipzig Hbf sowie durchlaufende D und Er der Strecken Leipzig Hbf - Bitterfeld - Jüterbog. 12,-
Heft 601-12 Jahresfahrplan 1989/90. Gültig vom 28. Mai 1989 bis 26. Mai 1990. Fahrpläne für Reisezüge der Strecke Weißenfels - Halle (S) - Jüterbog sowie durchlaufende Personenzüge der Strecken Halle (S) - Wolfen und Halle (S) - Dessau, Halle-Neustadt - Buna - Merseburg, Halle-Neustadt - Weißenfels, Lr Halle-Nietleben - Halle-Neustadt - Halle (S) Hbf. 12,-
Heft 604-13 Jahresfahrplan 1990/91. Gültig vom 30. September 1990 bis 1. Juni 1991. Fahrplänem für Reisezüge der Strecken Leipzig Hbf - Dessau Hbf - Wiesenburg (Mark)/Roßlau (E) Abzw Rvb, Bitterfeld - Stumsdorf, Dessau Wörl Bf - Wörlitz, durchlaufende Züge Halle/Leipzig - Bitterfeld - (Berlin') und Halle - Wolfen/Dessau. 12,-
Heft 605-13 Jahresfahrplan 1990/91. Gültig vom 27. Mai 1990 bis 1. Juni 1991. Fahrpläne für Reisezüge der Strecken Leipzig Hbf - Halle (S) Hbf - Köthen, Wiederitzsch - L-Schönefeld - Engelsdorf. 12,-
Heft 605-13 Jahresfahrplan 1991/92. Gültig vom 2. Juni 1991 bis 30. Mai 1992. Fahrpläne für Reisezüge der Strecken Leipzig Hbf - Halle (S) Hbf .- Köthen, Wiederitzsch - L-Schönefeld - Engelsdorf. 12,-
Heft 612-13 Jahresfahrplan 1991/92. Gültig vom 2. Juni 1991 bis 30. Mai 1992. Fahrplänem für Reisezüge der Strecken Leißzig Hbf - Oschatz , Borsdorf - Großbothen, Beucha - Trebsen (Mulde), Wurzen - Eilenburg, L Dresdner Bf - Engelsddorf. 12,-
Rbd Magdeburg
Heft 703-13 Jahresfahrplan 1990/91. Gültig vom 2. Juni 1991 bis 30. Mai 1992. Fahrpläne für Reisezüge der Strecken Magdeburg Hbf - Köthen, Magdeburg Hbf - Staßfurt - Güsten, Köthen - Aken. 12,-
Rbd Schwerin
Heft 802-16 Jahresfahrplan 1990/91. Gültig vom 27. Mai 1990 bis 1. Juni 1991. Fahrpläne für alle Reisezüge der Strecken Nauen - Wittenberge, Wittenberge - Bad Kleinen - Wismar, Holthusen - Schwerin (Meckl)-Lankow und alle schnellfahrenden Reisezüge der Strecke Ludwigslust - Schwanheide - Büchen, Reisezüge der Strecken Hagenow Land - Schwerin (Meckl), Parchim - Schwerin (Meckl). 12,-
Heft 802-16 Jahresfahrplan 1991/92. Gültig vom 2. Juni 1991 bis 30. Mai 1992. Fahrpläne für alle Reisezüge der Strecken Nauen - Wittenberge, Wittenberge - Bad Kleinen - Wismar,und alle schnellfahrenden Reisezüge der Strecke Ludwigslust - Schwanheide - Büchen und Hagenow Land - Schwerin (Meckl), Reisezüge der Strecken Hagenow Land - Schwerin (Meckl), Parchim - Schwerin (Meckl). 12,-
Buchfahrpläne DB AG
Niederlassung Erfurt
Heft 1398 Triebfahrzeugleerfahrten, Sonderzüge bis 100 t, dringliche Hilfszüge. Zul. Geschwindigkeiten bis 60 km/h, gültig ab 01.06.1997. 6,-
Niederlassung Ost
Heft 1199 Triebfahrzeugleerfahrten, Sonderzüge bis 100 t, dringliche Hilfszüge, Zul. Geschwindigkeiten 70 bis 140 km/h, gültig ab 01.06.1997. 6,-
Niederlassung Süd
Heft 898 Triebfahrzeugleerfahrten, Sonderzüge bis 100 t, dringliche Hilfszüge, Zul. Geschwindigkeiten bis 60 km/h, gültig ab 14. Mai 1998, etwas wellig. 5,-
Heft 899 Triebfahrzeugleerfahrten, Sonderzüge bis 100 t, dringliche Hilfszüge, zul. Geschwindigkeiten 70 bis 140 km/h, gültig ab 14. Mai 1998. 7,-
Heft 975 CB im Kb Regesburg, gültig ab 30. Mai 1999. 4,-
Heft 976 CB im Kb Schwandorf, gültig ab 13. Dezember 1999. 4,-
Heft 978 CB im Weiden (Oberpf), gültig ab 30. Mai 1999. 4,-
Niederlassung Südost
Heft 1299 - 100 Tonnenplan, gültig ab 01. Juni 1997. 6,-
Heft 1499 - 100 t-Plan. Zul. Geschwindigkeiten 70 bis 140 km/h, gültig ab 01. Juni 1997. 6,-
Geschäftsbereich Netz, Regionalbereich Frankfurt/M
Heft 496 Z-Plan für 100 km/h, gültig ab 29. Mai 1994 8,-
Heft 499/II Triebfahrzeugleerfahrten, Sonderzüge bis 100 t, dringliche Hilfszüge.
Zul. Geschwindigkeiten 110 bis 140 km/h, gültig ab 28. Mai 1995. 8,-
Geschäftsbereich Netz, Regionalbereich München
Heft 895 Z-Plan für 90 km/h, gültig ab 29. Mai 1994. 8,-
Heft 898 Triebfahrzeugleerfahrten, Spnderzüge bis 100 t, dringliche Hilfszüge.
Zul. Geschwindigkeiten bis 60 km/h, gültig ab 29. Mai 1994. 8,-
Heft 899 Triebfahrzeugleerfahrten, Spnderzüge bis 100 t, dringliche Hilfszüge.
Zul. Geschwindigkeiten 70 - 140 km/h, gültig ab 29. Mai 1994. 8,-
Geschäftsbereich Netz, Regionalbereich Stuttgart
Heft 799 Triebfahrzeugleerfahrten, Sonderzüge bis 100 t, dringliche Hilfszüge. Zul. Geschwindigkeiten 70-140 km/h, gültig ab 29. Mai 1994. 8,-
Geschäftsbereich Netz, NL Mitte
Heft 499/II 100-t-Plan. Zul. Geschwindigkeiten von 110 bis 140 km/h, gültig ab 24. Mai 1998. 8,-
Fahrzeitenhefte DB
Bundesbahndirektion Köln
Heft 311 gültig vom 27. September 1987 an. 4,-
Heft 2693 Umleitungsfahrpläne gültig ab 31. Mai 1992. 4,-
Heft 2720 gültig ab 23. Mai 1993. 4,-
Heft 2740 gültig ab 26. September 1993. 4,-
Bundesbahndirektion München
Bundesbahndirektion Saarbrücken
Fahrzeitenhefte DB AG
Regionalbereich Essen
Heft 220 gültig ab 2. Juni 1996. 3,-
Regionalbereich Köln
derzeit nicht im Angebot
Zugverzeichnisse DB
Deutsche Bundesbahn. überregional (Zentrale Transportleitung)
Zugverzeichnis für überregionale Güterzüge (TEEM und Sg)
Buchfahrplanhefte Nr. 1500-1519.
ab September 81. 8,-
BD Essen
Zugverzeichnis Personenzüge für regionale Eilzüge, Expr E, N, Lz und Lt. Buchfahrplanheft 220-240.
Jahresfahrplan 1980/81 ab Juni 1980. 5,-
Zugverzeichnis P (ohne Lz) (E, ExprE, N, Lr und Lt) Buchfahrplanhefte 220-240 und 280.
ab: Juni 84. 5,-
Zugverzeichnis P (Et, Ev, ExprE, N, Nv)
ab Juni 86, ab September 86. je 4,-
Zugverzeichnis P regionale Reisezüge
ab Mai 89, ab September 90, ab September 92, ab Mai 93. je 4,-
Lr-/Lz-Verzeichnis. Verzeichnis der Leerzüge aus betriebsfähigen Reisezugwagen und Triebfahrzeugleerfahrten
ab September 93. 4,-
BD Hamburg
Zugverzeichnis P regionale Reisezüge
ab September 1993. 5,-
BD Köln
Zugverzeichnis für regionale Reisezüge (E, N, ExprE, Dstp u Lr)
ab Mai 83, ab September 83, ab September 84. je 6,-
Zugverzeichnis für regionale Reisezüge (E, N, Expr E)
ab September 88. 5,-
Zugverzeichnis P regionale Reisezüge
ab September 89, ab Mai 92, ab Mai 93. je 4,-
BD Stuttgart
Zugverzeichnisse DB AG
Zugverzeichnis R überregionale Reisezüge
ab Mai 95, ab September 96. je 4,-
Zugverzeichnis S Zusätzliche Züge für Entlastungsmaßnahmen im SPFV:
ab Mai 95. 3,-
Regionalbereich Essen
Zugverzeichnis P regionale Reisezüge:
ab September 94, ab Mai 95. je 4,-
Lr-/Lz-Verzeichnis. Verzeichnis der Leerzüge aus betriebsfähigen Reisezugwagen und Triebfahrzeugleerfahrten
ab September 95. 4,-
Regionalbereich Frankfurt/M
Lr-/Lz-Verzeichnis. Verzeichnis der Leerzüge aus betriebsfähigen Reisezugwagen und Triebfahrzeugleerfahrten
ab März 95. 4,-
Regionalbereich Köln
Zugverzeichnis P regionale Reisezüge
ab Mai 95. je 4,-
Streckenlisten DB/DB AG
BD Essen/Regionalbereich Essen
ab Mai 89, ab Mai 90, ab Mai 92, ab Mai 93. je 5,-
ab Mai 94, ab Mai 96. je 4,-
Vorbemerkungen zu den Buchfahrplänen DB/DB AG
BD Essen/Regionalbereich Essen
ab Mai 82, ab Mai 83, ab Juni 86, ab Mai 89, ab Mai 90, ab Mai 92. je 5,-
ab Mai 95, ab Juni 96. je 4,-
BD Frankfurt/M
ab Mai 90, ab Mai 93. je 5,-
BD Hannover
ab Sept. 93. 5,-
BD Karlsruhe
BD Köln
ab Mai 93. 5,-
BD München/Regionalbereich München
ab September 94, ab Juni 96. je 4,-
Vorbemerkungen zu den Buchfahrplänen und Streckenlisten DB/DB AG
BD Essen
ab Mai 1987. 7,-
BD Hannover/Regionalbereich Hannover
ab Mai 95. 4,-
BD Köln/Regionalbereich Köln
ab Mai 83. 6,-
ab Mai 92, ab Mai 93. je 5,-
ab Mai 94. 4,-
BD Nürnberg/Regionalbereich Nürnberg
ab Mai 95, ab Juni96. je 4,-
BD Saarbrücken/Regionalbereich Saarbrücken
BD Stuttgart
DBAG. Örtliche Richtlinien zur DS 408 für das Zugpersonal
Niederlassung Nord
ab Juni 97 (Geltungsbereich ehem. RB Hamburg). je 3,-
Niederlassung Mitte
ab Juni 97.(Teil 2). 3,-
ab 14.12.2003. 3,-
Niederlassung Süd
ab Juni 97 (Geltungsbereich ehem. RB Nürnberg). je 3,-
Niederlassung West
Wartezeitvorschrift für den Personenverkehr (WZV)
DB AG Geschäftsbereichn Netz Regionalbereich Essen
Gültig ab 29.05.1994. 4,-
Fahrplananordnungen
BD Essen
BD Köln
BD München
Fplo 101 A Bedarfsfahrpläne für Leerzüge im Fest- und Ferienverkehr.
Gültig vom 13. Dezember 1985. bis 31. Mai 1986. 10,-
(enthaltene Baureihen 110, 111)
Fplo 601, für zusätzliche Kindersonderzüge nach Zugverzeichnis.
Gültig im Sommerfahrplan 1972. 6,-
(enthaltene Baureihen 110, 140)
BD Münster
Fplo 500 Bedarfsfahrpläne für Lok- und Triebwagen-Überführungsfahrten zu und von den AW (Lz (W), Schadl, Schadtw). Gültig vom 28. Mai 1972. 16,-
BD Stuttgart
Fplo 100, enthält Bedarfsfahrpläne für Entlastungs- und Regelzüge im Fest- und Ferienverkehr.
Gültig vom 1. Okt. 1972 an samt Anhang. 15,-
(enthaltene Baureihen u.a. 110, 216, 220)
La - Vorübergehende Langsamfahrstellen, Stellen mit besonderer Betriebsregelung und anderen Besonderheiten - DB AG
La-Bereich NORD: 20. Woche 1998. 6,-
Zugbildungspläne Deutsche Bundesbahn
ZpAR 1989 Zugbildungsplan A für Schnellzüge - Reihungsplan - (Zp AR). Gültig ab 28. Mai 1989. 145,-
ZpAR 1989/90 Zugbildungsplan A für Schnellzüge - Reihungsplan - (Zp AR). Gültig ab 24. September 1989. 145,-
ZpAR 1990/91 Zugbildungsplan A für Züge des Schienenpersonenfernverkehrs (SPFV) - ausgenommen EK - sowie Züge für Expreßgut und Post - ausgenommen ExprE - - Reihungsplan - (Zp AR). Gültig ab 30. September 1990. 130,-
ZpAR 1991 Zugbildungsplan A für Züge des Schienenpersonenfernverkehrs (SPFV) - ausgenommen EK - sowie Züge für Expreßgut und Post - ausgenommen ExprE - - Reihungsplan - (Zp AR). Gültig ab 2. Juni 1991. 130,-
ZpAR 1991/92 Zugbildungsplan A für Züge des Schienenpersonenfernverkehrs (SPFV) - ausgenommen EK - sowie Züge für Expreßgut und Post - ausgenommen ExprE - - Reihungsplan - (Zp AR). Gültig ab 2. Juni 1991. 130,-
Zugbildungspläne DB AG
Zp AR Teil 1 1996/97 Zugbildungsplan A für Züge des Schienenpersonenfernverkehrs (SPPV) - ausschließlich Leerzüge - - Reihungsplan - (Zp AR). Teil 1: Zugnummern bis 999. Jahresfahrplan 1996/97 Ausgabe Sommerabschnitt. Gültig ab 02.06.1996. 55,-
GB Fernverkehr Regionalbereich Nord Hamburg
Fahrplanauszüge und Zugbildungsplan CeBIT Hannover und Hannover Messe 1996. 2,-
Sonstige betriebliche Unterlagen
Zusammenstellung der Fahrplanauszüge im Reisefernverkehr
für den Jahresfahrplan ........
1996/97 (gültig ab 2. Juni 1996) Teil I, bis Zugnummer 999. 8,-