Logo DGEG
DGEG - Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte e. V.
Postfach 13 48
58403 Witten

Hausanschrift:
Wideystr. 32
58452 Witten

Telefon: 02302 878 89 00
Fax: 02302 97 82 55

Email: gst@dgeg.de
Hier finden Sie alle Termine der DGEG. Um einen Termin schnell zu finden, können Sie die Suchfunktion nutzen.
 

Schnelle Suche (alle Felder werden durchsucht):
ODER
Strukturierte Suche:

Kategorie
Veranstalter

Suche zurücksetzen

September Oktober November Dezember Januar 2024 Mai 2030

September

Di, 26. Sep. 2023, 19:00 - 21:00

Mitgliedertreffen Nord
 
Historischer Wartesaal im Bahnhof Harburg, Empfangsgebäude oberhalb von Gleis 3/4, Kunstverein Harburger Bahnhof

 

Das Thema des Abends steht noch nicht fest.

In meinen Kalender einfügen.

Mi, 27. Sep. 2023

Mitgliedertreffen Rheinland
 
 

263. Treffen

"Reisesplitter aus Sonderfahrten mit dem VT 98" und

"Firmengeschichte der Waggon-Fabrik AG Uerdingen" sowie Kurzfilme

"Schienenherstellung" und "Funktion einer Weiche"

Beamer-Vortrag

Referent: Klaus Liedemann

 

In meinen Kalender einfügen.

Oktober

Fr, 6. - So, 15. Okt. 2023

Studienreise
 
Biel, Samedan

BAHNEN IM SCHWEIZER JURA

Exkursion zu Privatbahnen und Museumsbahnen in der Westschweiz und im Mittelland.
Geplant sind:
Sonderfahrten auf der ehemaligen RVT im Raum Neuchatel
Dampfsonderfahrt auf der Emmentalbahn
Reise zum Lac de Doubs über die zur Stilllegung vorgesehene Bahn nach Les Brenets und zu den unterirdischen Mühlen von Le Locle
Fahrt mit ex-Karlsruher Zweisystem-Tw auf der Orbe-Chavornay-Bahn
Bereisung des Netzes der meterspurigen CJ
Rundfahrt über Strecken der SNCF nach Besancon und Belfort
Dampfsonderfahrt von Samedan über die Albulabahn nach Filisur und Alvaneu

Die Mindestteilnehmerzahl ist erreicht worden. Weitere Plätze sind noch vorhanden.

Weitere Informationen zu diesem Kalendereintrag In meinen Kalender einfügen. Melden Sie sich online für diese Veranstaltung an

Di, 17. Okt. 2023, 19:30

Mitgliedertreffen Karlsruhe
 
Nebenzimmer der Gaststätte der Eisenbahner-Sportgemeinschaft Frankonia, Durlacher Allee 112, Haltestelle Weinweg

Thema und Vortragender werden noch festgelegt.

 

In meinen Kalender einfügen.

Mi, 18. Okt. 2023, 18.00

Mitgliedertreffen Wuppertal
 
Bürgerbahnhof Vohwinkel im Empfangsgebäude des Bahnhofes Wuppertal-Vohwinkel

Die Berninabahn im Sommer und Winter
Vortragender: Herr Kenneweg-Kamp

 

In meinen Kalender einfügen.

Mi, 18. Okt. 2023, 19:00 - 21:00

Mitgliedertreffen Dortmund
 
Auslandsgesellschaft NRW, Dortmund

Gerd Atrops:

Dampf im Revier und Diverse (Holland, Rheine/Emden und Münster/Sauerland)

Bilder von der Faszination eines Jugendlichen für Eisenbahn, insbesondere Dampfloks in 1977, foto-grafiert bei Sonderfahrten in Hamm, Rheine, Emden und Brilon und den Eisenbahnen im Westerwald, Horn (NL), Gelsenkirchen-Bismarck usw.

In meinen Kalender einfügen.

Mi, 25. Okt. 2023

Mitgliedertreffen Rheinland
 
 

264. Treffen

"Mit Bahnen in der Zentral- und Nordostschweiz 2016 und 2019 unterwegs"

Beamer-Vortrag

Referent: Peter Leimbach

 

In meinen Kalender einfügen.

Mo, 30. Okt. - Fr, 3. Nov. 2023, 08:00 - 21:00

Studienreise
 
Linz/Rh, Koblenz, Limburg, Frankfurt

IM SCHIENENBUS DURCH DEUTSCHLAND
Vom Rheinland nach Sachsen und Böhmen

Sonderzugreise mit VT 98 ab Linz/Rh, Koblenz, Limburg und Frankfurt über Spessart und Frankenwald nach Dresden. Tagesausflüge ab Dresden über den Erzgebirgskamm nach Cranzahl und Chomutov und zurück über Decin, von Dresden über Görlitz und Zittau nach Rumburg und Sebnitz, von Dresden über Nossen nach Pockau-Lengefeld und weiter nach Marienberg oder Neuhausen. Rückfahrt über Chemnitz, Hof und Schweinfurt zu den Ausgangsbahnhöfen. Stadtbesichtigungen in Dresden und Zittau möglich.

Wegen starkem Buchungsaufkommen muss die Onlinebuchung für diese Fahrt geschlossen werden. Interessenten wenden sich bitte per Mail an reisen@dgeg.de an DGEG Bahnreisen. Wir können Ihnen dann mitteilen ob eine Teilnahme noch möglich ist. Insbesondere sind derzeit Einzelzimmer nicht mehr verfügbar.

Weitere Informationen zu diesem Kalendereintrag In meinen Kalender einfügen. Melden Sie sich online für diese Veranstaltung an

November

Mi, 8. Nov. 2023, 19:00 - 21:00

Mitgliedertreffen Dortmund
 
Auslandsgesellschaft NRW, Dortmund

Jürgen Wensorra:

Jahresabriss Winter 1984/85 bis Sommer 1985

Der Vortrag ist die Fortsetzung der Reihe von Dia-Vorträgen des Referenten aus den vergangenen Jahren. Er ist, wie die vergangenen Vorträge auch, ein Abriss einer von ihm erlebten Zeit mit der Bundesbahn, der Reichsbahn der DDR, bei einer Sonderfahrt auf der Westfälischen Landeseisenbahn und in Bayern bei der Chiemseebahn.

In meinen Kalender einfügen.

Di, 14. Nov. 2023, 19:30

Mitgliedertreffen Karlsruhe
 
Nebenzimmer der Gaststätte der Eisenbahner-Sportgemeinschaft Frankonia, Durlacher Allee 112, Haltestelle Weinweg

Thema und Vortragender werden noch festgelegt.

 

In meinen Kalender einfügen.

Mi, 22. Nov. 2023

Mitgliedertreffen Rheinland
 
 

265. Treffen

"Kohlenbahn Ponferrada - Villablino (E), 1979 - 2001"

Beamer-Vortrag

Referent: Norbert Cremers

 

In meinen Kalender einfügen.

Di, 28. Nov. 2023, 19:00 - 21:00

Mitgliedertreffen Nord
 
Historischer Wartesaal im Bahnhof Harburg, Empfangsgebäude oberhalb von Gleis 3/4, Kunstverein Harburger Bahnhof

 

Das Thema des Abends steht noch nicht fest.

In meinen Kalender einfügen.

Dezember

Di, 12. Dez. 2023, 19:30

Mitgliedertreffen Karlsruhe
 
Nebenzimmer der Gaststätte der Eisenbahner-Sportgemeinschaft Frankonia, Durlacher Allee 112, Haltestelle Weinweg

Thema und Vortragender werden noch festgelegt

 

In meinen Kalender einfügen.

Mi, 13. Dez. 2023

Mitgliedertreffen Rheinland
 
 

266. Treffen

"Von West nach Nord und Süd - eine Reise durch Deutschland"

Beamer-Vortrag

Referent: Günther Voswinckel

 

In meinen Kalender einfügen.

Mi, 13. Dez. 2023, 19:00 - 21:00

Mitgliedertreffen Dortmund
 
Auslandsgesellschfaft NRW, Dortmund

Rolf Swoboda:

"Man lebt nur dreimal…" oder: Die Geschichte der Westfälischen Eisenbahn

Die Westfälische Eisenbahn ist eine der ältesten Eisenbahnen Westdeutschlands. Nach dem Konkurs noch in der Bauphase wurde sie vom preußischen Staat übernommen und so zur ersten preußischen Staatsbahn überhaupt. Sie spielte in den militärstrategischen Überlegungen Preußens eine zentrale Rolle.

In den Dortmunder Raum gelangte die Westfälische Bahn erst 1876. Im Rahmen der Privatbahn-Konkurrenz baute sie ihre eigene Emschertalbahn bis nach Sterkrade, die durch einige betriebliche Besonderheiten gekennzeichnet war. Gleichzeitig war sie die erste Fernbahn Preußens, die nach nur wenigen Monaten schon wieder stillgelegt worden war. Einige dieser stillgelegten Abschnitte wurden später als Güterzugstrecke oder Zechenanschlussbahn wieder in Betrieb genommen.

Mit dem Rückzug aus der Fläche und dem gleichzeitigen Zechensterben drohte der Westfälischen Eisenbahn erneut die Gesamtstilllegung. Der Aufbau des S-Bahn-Netzes im östlichen Ruhrgebiet bescherte ihr allerdings ein drittes Leben.

In meinen Kalender einfügen.

Mi, 27. Dez.  2023- Di, 2. Jan. 2024

Studienreise
 
Gmünd/NÖ

SILVESTER IM WALDVIERTEL

Zum Silvester ins österreichische Waldviertel. Sonderfahrten auf den Schmalspurbahnen um Gmünd, Silvesterzug mit Dampf nach Alt Weitra und Steinbach-Großpertholz.

In meinen Kalender einfügen.

Januar 2024

Di, 23. Jan. 2024, 19:00 - 21:00

Mitgliedertreffen Nord
 
Historischer Wartesaal im Bahnhof Harburg, Empfangsgebäude oberhalb von Gleis 3/4, Kunstverein Harburger Bahnhof

 

Das Thema des Abends steht noch nicht fest.

In meinen Kalender einfügen.

Mai 2030

Di, 21. Mai 2030, 19:00

Mitgliedertreffen Rhein-Neckar
 
Bahnverkehr während der Corona-Krise 2020

 

 

In meinen Kalender einfügen.

Legende
 
Zum Archivkalender
Bitte hier einloggen:Log In
Zuletzt aktualisiert von Rainer.Kolbe am 19.02.2023, 20:27:18.