Logo DGEG
DGEG - Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte e. V.
Postfach 13 48
58403 Witten

Hausanschrift:
Wideystr. 32
58452 Witten

Telefon: 02302 878 89 00
Fax: 02302 97 82 55

Email: gst@dgeg.de
Hier finden Sie alle Termine der DGEG. Um einen Termin schnell zu finden, können Sie die Suchfunktion nutzen.
 

Schnelle Suche (alle Felder werden durchsucht):
ODER
Strukturierte Suche:

Kategorie
Veranstalter

Suche zurücksetzen

September Oktober November Dezember Januar 2026

September

Di, 23. Sep. 2025, 19:00 - 21:00

Mitgliedertreffen Nord
 
Historischer Wartesaal 1. und 2. Klasse im Bahnhof Hamburg-Harburg

»Mit Dampf durch Tschechien und die Slowakei – Impressionen einer Zehn-Tage-Reise im Herbst 2014«. Referent ist Dietrich Bothe.

 

In meinen Kalender einfügen.

So, 28. Sep. 2025, 11:00 - 17:15

Tagesfahrt
 
Mannheim

MIT DEM DÜWAG ÜBER DIE OEG

Letzte Aktualisierung dieses Eintrags: 17.09.2025, 21:30:02Sonderfahrt mit dem historischen achtachsigen ex OEG-Düwag-Gelenkwagen ab Mannheim Hbf über die Strecke der ehem. OEG nach Käfertal - Viernheim - Heidelberg - Edingen wieder nach Mannheim Hbf zurück. Stichfahrt von Käfertal nach Hedeesheim und Schleifenfahrt in Heidelberg rund um den Hbf über die beiden Eisenbahnbrücken. Fahrt mit fahrplanmäßigen Straßenbahnen über die Neubaustrecke ab Käfertal in das Konversionsgebiet Franklin nach Sullivan und zurück.

Die Mindestteilnehmerzahl ist erreicht worden. Weitere Bestellungen sind noch möglich. Die Bestätigungen sind am 16.9.25 verschickt worden.

Wegen kurzfristiger Bauarbeiten muss die Abfahrt zur Haltestelle Mannheim Hbf Steig 4 der Linie 3 zur Rheingoldhalle verlegt werden! Ebenso kurzfristig ist in Heidelberg die Montpellierbrücke gesperrt worden. Wir müssen dort die Fahrtstrecke etwas ändern und fahren über die Czernybrücke bis Kranichweg/Stotz. Das Fahrtende ist entgegen des Bestätigungsschreibens erst um 17:15.

Weitere Informationen zu diesem Kalendereintrag In meinen Kalender einfügen. Melden Sie sich online für diese Veranstaltung an

Oktober

Mi, 1. - Mo, 6. Okt. 2025

Tagesfahrt
 
Saarbrücken

SAAR-LOR-LUX 2025

Alle Details sind unter der Rubrik Studienreisen zu finden

In meinen Kalender einfügen.

Do, 2. - Mo, 6. Okt. 2025

Studienreise
 
Saarbrücken

SAAR-LOR-LUX 2025

Letzte Aktualisierung dieses Eintrags: 17.09.2025, 21:34:17Vier Exkursionen zu wenig bekannten Gleisen in Elsass und Lothringen
2.10.: Busexkursion entlang der nie fertiggestellten Verbindung Zweibrücken - Bitche und Draisinenfahrt auf einem Teilstück der Strecke Saargemünd - Bitche
3.10.: Schiffsaufzug Arzviller und Waldbahn Abreschviller mit Dampf
4.10.: Dampf- und Dieselsonderzüge auf der Voie Sacrée ab Bar-le-Duc
5.1ß.: elektr. Velodraisine im Valée du Spin bei Benestroff
6.10.: wenn bestätigt: Besichtigung des neuen TramTrains in SB-Burbach
6.10.: Betriebsbesichtigung bei der Luxtram mit Bereisung der Gesamtstrecke
Alle Fahrten mit Bus ab Saarbrücken Hbf und alle einzeln buchbar

Die Mindestteilnehmerzahlen sind erreicht worden Am 3.10. musste das Programm wegen fehlendem Personal in Uxegney angepasst werden. Ab dem 19.9. gehen die Bestätigungen in die Post. Alle bisherigen Bestellungen können bestätigt werden.

Weitere Informationen zu diesem Kalendereintrag In meinen Kalender einfügen. Melden Sie sich online für diese Veranstaltung an

Mi, 8. Okt. 2025, 19:00

Mitgliedertreffen Dortmund
 
Auslandsgesellschaft NRW, Dortmund

Harald Vogelsang:

Eisenbahnerinnerungen aus alter Zeit

Geboren am 23.02.1830, lief Moritz Stambke mit 13 Jahren vier Stunden, um seinen ersten Eisenbahnzug zu sehen!

Am 25. Februar 1896 schildert der Geheime Ober-Baurat Stambke in einem Vortrag vor dem "Verein Deutscher Maschinen-Ingenieure" anschaulich aus seinem bewegten Eisenbahnerleben vom Heizer über den Maschinenmeister der Bergisch-Märkischen Eisenbahn-Gesellschaft, Ober-Maschinenmeister der Hauptwerkstatt Witten bis zum Eisenbahndirektor der BME.

Harald Vogelsang wird diesen Vortrag als Repro-Version halten, ein wenig angepasst an die heutige Zeit und mit teilweise zeitgenössischen Lichtbildern zum Thema unterlegt.

In meinen Kalender einfügen.

Sa, 11. - So, 19. Okt. 2025

Studienreise
 
Villach, Postojna, Udine

ZWISCHEN WÖRTHERSEE UND ADRIA

Letzte Aktualisierung dieses Eintrags: 17.09.2025, 21:34:39Exkursion zu verschiedenen Bahnen in Kärnten, Slowenien und Friaul
1!.10. Anreise nach Villach
12.10. Eine letzte Gelegenheit die Strecke Weitzelsdorf - Rosenbach zu befahren, sowie Besichtigung des Verkehrsmuseums in Ferlach
13.10. Kurz vor Eröffnung der Koralmbahn Fahrt nach Wolfsberg und nach Dravograd
14.10. Fahrt von Villach nach Ljubljana mit Bes. Eisenbahnmuseum und nach Postojna
15.10. Höhlen von Postojna
16.10. Fahrt nach Koper, per Bus nach Triest und weiter nach Udine
17.10. Rundfahrt Villach - Jesenice - Nova Gorica - Gorizia - Udine
18.10. Tagesprogramm mit Strab. Triest - Villa Opicina und Strecke Nova Gorica - Gorizia Centrale
19.10. Rückfahrt

Die Mindestteilnehmerzahl ist erreicht worden. Die Bestätigungen gehen ab dem 20.9.25 in die Post.

Weitere Informationen zu diesem Kalendereintrag In meinen Kalender einfügen. Melden Sie sich online für diese Veranstaltung an

So, 12. Okt. 2025, 10:00 - 19:30

Tagesfahrt
 
Villach, Weitzelsdorf

ABSCHIED VOM ROSENTAL

Letzte Aktualisierung dieses Eintrags: 17.09.2025, 21:31:16Abschiedsfahrt auf der Strecke Weitzelsdorf - Rosenbach in Kärnten mit Besichtigung des Verkehrsmuseums Historama der NBiK in Ferlach

Die Durchführung der Fahrt ist gesichert. Abfahrt in Weitzelsdorf um 12:00 nach Ankunft der S-Bahn aus Klagenfurt. Für die Rückfahrt wird die S-Bahn dort um 16:00 erreicht. Bei Besichtigung des HISTORAMA wird die S-Bahn um 18:00 erreicht.

Weitere Informationen zu diesem Kalendereintrag In meinen Kalender einfügen. Melden Sie sich online für diese Veranstaltung an

Di, 14. Okt. 2025, 19:00

Mitgliedertreffen Karlsruhe
 
Nebenzimmer der Gaststätte der Eisenbahner-Sportgemeinschaft (ESG) Frankonia, Durlacher Allee 112

Der Bau des neuen Karlsruher Hauptbahnhofs

Wolfgang Dörflinger zeigt anhand von Fotografien der Firma Dyckerhoff den Bau des neuen Karlsruher Hauptbahnhofs

In meinen Kalender einfügen.

Mi, 15. Okt. 2025, 19:15

Mitgliedertreffen Wuppertal
 
Bürgerbahnhof Vohwinkel im Empfangsgebäude des Bahnhofes Wuppertal-Vohwinkel

Von der Bahnhofsgaststätte bis zum Inter-City-Restaurant
Vortragender: Armin Gärtner

 

In meinen Kalender einfügen.

Mo, 27. - Fr, 31. Okt. 2025, 08:30 - 19:00

Studienreise
 
Linz, Koblenz, Limburg, Gießen, Frankfurt Süd

IM SCHIENENBUS DURCH DEUTSCHLAND

Fünftägige Reise mit dem Schienenbus ab Linz/Rh, Koblenz und Gießen nach Wernigerode. Vorgesehen ist eine Tagesfahrt ins Harzvorland und ins Weserbergland sowie ein Tag mit den Harzer Schmalspurbahnen und einer Dampfzugfahrt auf den Brocken sowie einer Besichtigung der neuen gläsernen Dampflokwerkstatt. Die Hinfahrt erfolgt über Marburg - Kassel - Kreiensen, die Rückfahrt über Sangerhausen - Erfurt - Frankfurt Süd - Limburg und Koblenz.

Die Durchführung der Fahrt ist gesichert. Die Endrechnungen werden in der
32. KW verschickt. Es sind aber noch weitere freie Plätze vorhanden.

Weitere Informationen zu diesem Kalendereintrag In meinen Kalender einfügen.

November

Sa, 8. Nov. 2025, 09:00 - 18.30

Tagesfahrt
 
Braunschweig

MIT DEM ESSLINGER DURCH DEN VORHARZ

Sonderfahrt mit einem Esslinger Triebwagen ab Braunschweig Hbf zu Nebenstrecken südlich Braunschweig. Weitere Informationen folgen.

In meinen Kalender einfügen.

So, 9. Nov. 2025, 10:30 - 16:00

Tagesfahrt
 
Düsseldorf

MIT DEM GROSSRAUMWAGENZUG DURCH DÜSSELDORF

Letzte Aktualisierung dieses Eintrags: 17.09.2025, 21:31:45Sonderfahrt mit einem elfenbeinfarbigen Großraumwagenzug über Strecken der Rheinbahn im Düsseldorfer Stadtgebiet. Eingesetzt wird der Fahrschul-Tw 5101 (der ehem. Tw 2029) und der Großraumbeiwagen 1700. Ausnahmsweise wird hier ein elfenbeinfarbiger Großraumwagenzug eingesetzt werden. Die Museumsfahrzeuge (Tw 114 und Bw 1629) sind im Ablieferungszustand der Prototypen dieser in olivgrün lackiert.

Die Mindestteilnehmerzahl ist erreicht worden. Weitere Bestellungen sind noch möglich. Die Bestätigungen gehen in der Woche ab dem 21.9.25 in die Post.

Weitere Informationen zu diesem Kalendereintrag In meinen Kalender einfügen. Melden Sie sich online für diese Veranstaltung an

Di, 11. Nov. 2025, 19:00

Mitgliedertreffen Karlsruhe
 
Nebenzimmer der Gaststätte der Eisenbahner-Sportgemeinschaft (ESG) Frankonia, Durlacher Allee 112

48 Jahre Lokführer

Peter Mohrbach berichtet über seine Laufbahn bei der Deutschen Bundesbahn und der Deutschen Bahn AG.

In meinen Kalender einfügen.

Mi, 12. Nov. 2025, 19:00

Mitgliedertreffen Dortmund
 
Auslandsgesellschaft NRW, Dortmund

Wolf-Dietmar Loos:

ETA 150 außerhalb des Ruhrgebiets von 1967 bis 1995

Was es nicht zu sehen gibt: ETA 150 bzw. 515er im Ruhrgebiet, auch wenn die Wanner, vormals Recklinghäuser, Akkutriebwagen dort am längsten liefen, nämlich bis 1995. In den Jahrzehnten zuvor, bevor das Bw Wanne-Eickel zum Auslauf-Bw dieser Baureihe wurde, waren die Triebwagen auch in vielen anderen Bahnbetriebswerken der Deutschen Bundesbahn beheimatet, so in Husum, Hildesheim, Hameln, Kassel, Limburg, München Ost, Augsburg, Worms und einigen mehr. Der Fotograf Wolf-Dietmar Loos war auch in diesen anderen Einsatzbereichen unterwegs und hat viele Farb-Dias angefertigt. Mit einer Auswahl der mittlerweile gescannten Bilder berichtet er an diesem Abend.

In meinen Kalender einfügen.

Di, 18. Nov. 2025, 19:00

Mitgliedertreffen Rhein-Neckar
 
 

Treffen

 

In meinen Kalender einfügen.

Mi, 19. Nov. 2025, 19:15

Mitgliedertreffen Wuppertal
 
Bürgerbahnhof Vohwinkel im Empfangsgebäude des Bahnhofes Wuppertal-Vohwinkel

Schweizer Bahnen in den 80 er
Vortragender: Martin Kissing

 

In meinen Kalender einfügen.

Di, 25. Nov. 2025, 19:00 - 21:00

Mitgliedertreffen Nord
 
Historischer Wartesaal 1. und 2. Klasse im Bahnhof Hamburg-Harburg

Vortrag zum Thema Schmalspurnetze im Ostharz 2003–2025. Von Klaus-Peter Baumgarten

 

In meinen Kalender einfügen.

Dezember

Di, 9. Dez. 2025, 19:00

Mitgliedertreffen Karlsruhe
 
Nebenzimmer der Gaststätte der Eisenbahner-Sportgemeinschaft (ESG) Frankonia, Durlacher Allee 112

Sonderbauarten deutscher Dampflokomotiven

Heinrich Baumann erläutert die Entwicklung und Verwendung besonderer Bauarten deutscher Lokomotiven.

In meinen Kalender einfügen.

Mi, 10. Dez. 2025, 19:00

Mitgliedertreffen Dortmund
 
Auslandsgesellschaft NRW, Dortmund

Winfried Rauschkolb:

Reise der DGEG zu den Schmalspurbahnen von FEVE und ET im Baskenland, Asturien und Galizien in 1988

Die DGEG hat im April 1988 große Teile des ca. 1300 km langen nordspanischen Meterspurnetzes mit Sonderzügen besucht. Durch die Erschütterungen durch baskische Separatisten galt die Region etliche Jahre als wenig einladend. Umso überraschender war die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Eisenbahner der beiden Verwaltungen, die so ziemlich jeden Fotohalt ermöglichten und fahrzeugseitig alles zur Verfügung stellten, was damals fahren konnte.

Auch wenn heute fast alle Strecken noch vorhanden sind, begeben wir uns in eine heute nicht mehr vorhandene Welt, da sich durch die sehr schnelle Urbanisierung die Landschaft vollständig gewandelt hat und die damals aktiven Fahrzeuge fast alle ausgeschieden wurden.

In meinen Kalender einfügen.

Mi, 17. Dez. 2025, 19:15

Mitgliedertreffen Wuppertal
 
Bürgerbahnhof Vohwinkel im Empfangsgebäude des Bahnhofes Wuppertal-Vohwinkel

Die Schienengastronomie der DSG
Vortragender: Armin Gärtner

 

In meinen Kalender einfügen.

Januar 2026

Di, 13. Jan. 2026, 19:00

Mitgliedertreffen Karlsruhe
 
Nebenzimmer der Gaststätte der Eisenbahner-Sportgemeinschaft (ESG) Frankonia, Durlacher Allee 112

Seit vielen Jahren im ersten Monat eines neuen Jahres - Das Neujahrs-Quiz.

Letzte Aktualisierung dieses Eintrags: 18.09.2025, 04:49:10KLaus Klempt stellt ganz bestimmt wieder knifflige Fragen aus dem Eisenbahnwesen.

In meinen Kalender einfügen.

Legende
 
Zum Archivkalender
Bitte hier einloggen:Log In
Zuletzt aktualisiert von Eckhard.Wedding am 18.09.2025, 04:49:10.