Vom Pazifik nach Europa

Tabellarischer Bericht dieser Reise

Datum:
Ort: Reisestrecke von Vanino am Pazifik bis Kiew (Ukraine)
Infos:



Datum: 9.08.03
Ort: Yushno-Sachalinsk
Infos: Bahnhof mit Lok TG 16-068

Datum: 9.08.03
Ort: Yushno Sachalinsk
Infos: Bahnhofsgebäude mit Hotel EURASIA

Datum: 10.08.03
Ort: Yushno Sachalinsk
Infos: Gruppenaufnahme der Reiseteilnehmer vor Dampflokdenkmal

Datum: 10.08.03
Ort: Yushno Sachalinsk
Infos: Kindereisenbahn im Gagarin-Park, Lok Tu 7

Datum: 10.08.03
Ort: Yushno Sachalinsk
Infos: Kindereisenbahn im Gagarin-Park

Datum: 10.08.03
Ort: Yushno Sachalinsk
Infos: Kindereisenbahn im Gagarin-Park


Datum: 13.08.03
Ort: Yushno Sachalinsk
Infos: Fernreisezug mit TG 16-071

Datum: 11.08.03
Ort: Sachalin
Infos: Sonderfahrten auf Sachalin

Datum: 12.08.03
Ort: Yushno Sachalinsk
Infos: Dampflok D 51-4 mit Sonderzug nach Korsakov

Datum: 12.08.03
Ort: Yushno Sachalinsk
Infos: Lokführer Boris (links) und Heizer Alexander auf der D 51-4

Datum: 12.08.03
Ort: südl. Yucho Sachalinsk
Infos: Die Strecke nach Korsakov läuft zum großen Teil direkt entlang des Ufers

Datum: 12.08.03
Ort: nördl. Korsakov
Infos: Abölen der Lok vor einer Scheinanfahrt

Datum: 12.08.03
Ort: nördl. Korsakov
Infos: Einsteigen der Fotografen nach einer Scheinanfahrt

Datum: 12.08.03
Ort: nördl. Korsakov
Infos: D 51-4 bei einer Scheinanfahrt

Datum: 12.08.031
Ort: Korsakov
Infos: Lok D 51-4 stammt aus einer Reparationslieferung der Japaner (1949) an die UdSSR.

Datum: 12.08.03
Ort: nördl. Korsakov
Infos: D 51-4 wurde mit japanischen Geldern wieder betriebsfähig aufgearbeitet.

Datum: 13.08.03
Ort: Yushno Sachalinsk
Infos: Einsteigen in den Sonderzug nach Cholmsk

Datum: 13.08.03
Ort: Yushno Sachalinsk
Infos: TG 16-049 im Bw

Datum: 13.08.03
Ort: nördl. Yushno Sachalinsk
Infos: Unterwegsstation, bei einer Kreuzung mit einem Gegenzug

Datum: 13.08.03
Ort: nördl. Yushno Sachalinsk
Infos: Warten des DGEG-Sonderzuges auf den Gegenzug

Datum: 13.08.03
Ort: nördl. Yushno Sachalinsk
Infos: TG16 mit dem Gegenzug

Datum: 13.08.03
Ort: nördl. Yushno Sachalinsk
Infos: geruhsames (?!) Leben

Datum: 13.08.03
Ort: Iljinski
Infos: Sonderzug der DGEG mit TG 16-079

Datum: 13.08.03
Ort: Iljinski
Infos: Bahndienstfahrzueg

Datum: 19.09.03 14:43:35
Ort: Tchechow
Infos: TG 16-048

Datum: 13.08.03
Ort: Tschechow
Infos: TG 16-077 und TG 16-048 kuppeln zusammen zum Transport eines Güterzuges

Datum: 13.08.03
Ort: Tschechow
Infos: Fahrplan "auf dem Lande"

Datum: 13.08.03
Ort: östl. Cholmsk
Infos: Kehrtunnel an der stillgelegten Strecke Cholmsk - Yuchno Sachalinsk

Datum: 13.08.03
Ort: östl. Cholmsk
Infos: "Teufelsbrücke" an der stillg. Strecke Cholmsk - Yushno Sachalinsk

Datum: 13.08.03
Ort: östl. Cholmsk
Infos: DGEG-Sonderzug unter der Teufelsbrücke

Datum: 13.08.03
Ort: östl. Cholmsk
Infos: bei der Rückfahrt von der "Teufelsbrücke"

Datum: 13.08.03
Ort: Cholmsk
Infos: Fähre "Sachalin 7" bei der Ausfahrt nach Vanino

Datum: 13.08.03
Ort: Cholmsk
Infos: TGM 11A ziehen Breitspurwagen von der Fähre Vanino - Cholmsk

Datum: 13.08.03
Ort: Cholmsk
Infos: Entladen der Fähre

Datum: 14.08.03
Ort:
Infos: Reiseroute von Vanino bis Fevralsk

Datum: 19.09.03 14:46:12
Ort:
Infos:

Datum: 14.08.03
Ort: bei Vanino
Infos: Rangierverkehr mit TEM 2 K 7770

Datum: 14.08.03
Ort: bei Sovjetskaja Gavan
Infos: Sonderzug der DGEG bei Flußüberquerung

Datum: 14.08.03
Ort: bei Sovjetskaja Gavan
Infos: sibirischer Fluß

Datum: 14.08.03
Ort: Aufenthaltswagen im Sonderzug
Infos: Zeitvertreib während der Fahrt

Datum: 1508.03
Ort: Komsomolsk am Amur
Infos: Straßenbahnwagen 22 für die Stadtrundfahrt. Das Netz wurde am 6. November 1957 in Betrieb genommen und hat eine Spurweite von 1524 mm Es ist kreuzförmig aufgebaut.

Datum: 15.08.03
Ort: Komsomolsk am Amur
Infos: Straßenbahnwagen 153 im Depot

Datum: 15.08.03
Ort: Komsomolsk am Amur
Infos: Straßenbahnwagen 35 in der Wendeschleife am Bahnhof

Datum: 15.08.03
Ort: Komsomolsk am Amur
Infos: Straßenbahnwagen 24 und 150 in der Wendeschleife am Bahnhof

Datum: 16.08.03
Ort: bei Fevralsk
Infos: Taiga

Datum: 16.08.03
Ort: bei Fevralsk
Infos: entgegenkommender Güterzug mit TE10M 1401

Datum: 16.08.03
Ort: bei Fevralsk
Infos: DGEG-Sonderzug

Datum: 16.08.03
Ort: Reiseroute Fevralsk bis Tynda
Infos:

Datum: 16.08.03
Ort: östl. Tynda
Infos: Unterwegshalt

Datum: 16.08.03
Ort: östl. Tynda
Infos: Unsere Dolmetscherin Natascha (rechts)

Datum: 16.08.03
Ort: östl. Tynda
Infos: Sonnenuntergang in der Taiga

Datum: 17.08.03
Ort: Tynda
Infos: Der Bahnhof wird vom imposanten Stellwerk überragt

Datum: 17.08.03
Ort: nördl. Tynda
Infos: auf dem Weg nach Nerungri

Datum: 17.08.03
Ort: nördl. Tynda
Infos: Überquerung eines Flusses. Die Brücken und Tunnel waren alle militärisch bewacht.

Datum: 17.08.03
Ort: nördl. Tynda
Infos: Auf dem Weg nach Nerungri musste erst dieser Güterzug abgewartet werden. Auch hier eine militärische
Bewachung der Anlage.

Datum: 18.08.03
Ort: Tynda
Infos: Besuch im Diesel-Bw

Datum: 18.08.03
Ort: Tynda
Infos: Besuch im Diesel-Bw

Datum: 18.08.03
Ort: westl. Tynda
Infos: Überholung durch einen Güterzug

Datum: 18.08.03
Ort: Reiseweg Tynda - Taksimo
Infos:

Datum: 19.08.03
Ort: westl. Tynda
Infos: Taiga

Datum: 19.08.03
Ort: westl. Tynda
Infos: Unterwegshalt.

Datum: 19.08.03
Ort: Reiseweg Taksimo - Ust Kut
Infos:

Datum: 19.08.03
Ort: Beginn des Aufstieges zum Pass über das Severo-Moiskiy Gebirge
Infos: Am oberen Bildrand ist ebenfalls die Bahntrasse zu erkennen. Der Basis-Tunnel ist zwar fertig gestellt, war aber zum Zeitpunkt der Reise noch nicht frei gegeben. Lt. einer Pressemeldung soll er nun am 30.10.2003 eröffnet worden sein. Er hat eine Länge von 15,34 km und ist damit der längste Tunnel Rußlands und der fünflängste der Welt. Die Überquerung auf der Passstrecke ist spektakulär zu nennen.

Datum: 19.08.03
Ort: Fahrt über das Severo-Moiskiy Gebirge.
Infos: Durch das Tal halb rechts kommt die Trasse von Osten.

Datum: 19.08.03
Ort: Abstieg vom Severo-Moiskiy Gebirge.
Infos: Fahrt über die "Teufelsbrücke" oder Chertow-Brücke beim westlichen Ende der Passfahrt.

Datum: 19.08.03
Ort: Severo-Baikalsk
Infos: Dampflokdankmal

Datum: 19.08.03
Ort: Severo-Baikalsk
Infos: Eine Fahrt auf dem Baikalsee durfte nicht fehlen.

Datum: 20.08.03
Ort: Fahrtstrecke Ust-Kut - Borodino
Infos:

Datum: 20.08.03
Ort: östl. Bratsk
Infos: Morgendämmerung in der Taiga

Datum: 20.08.03
Ort: Padunskiye Porogi
Infos: Halt auf dem Staudamm der Angara bei Bratsk

Datum: 20.08.03
Ort: Padunskiye Porogi
Infos: Staudamm der Angara. Das weltgrößte Wasserkraftwerk liegt auf der anderen Seite am Fuße des Dammes.

Datum: 20.08.03
Ort: Padunskiye Porogi
Infos: Nach Ausflügen wurden wir von der Musikkapelle des Zuges mit ukrainischer Volksmusik empfangen.

Datum: 21.08.03
Ort: Bratsk
Infos: Warten auf einem Vorortbahnhof auf einen planmäßigen Morgenzug nach Anzebi.

Datum: 21.08.03
Ort: Fahrstrecke Borodino - Jarga
Infos:

Datum: 21.08.03
Ort: östl. Taischet
Infos: Dampflokdenkmal

Datum: 2108.03
Ort: östl. Taischet
Infos: Unterwegsstation an der BAM

Datum: 21.08.03
Ort: Taischet
Infos: Wappen an einem Wagen


Datum: 21.08.03
Ort: Taischet - Treffpunkt der BAM und der Trans-Sib
Infos: Elektroloks WL 85 und WL 80

Datum: 21.08.03
Ort: Taischet
Infos: 4515 km von Moskau

Datum: 21.08.03
Ort: Taischet
Infos: Treffpunkt der BAM und der Trans-Sib

Datum: 21.08.03
Ort: Taischet
Infos: Dampflokdenkmal

Datum: 19.09.03 14:54:52
Ort: Yurti
Infos: Dampflokdenkmal

Datum: 22.08.03
Ort: Reiseweg Jurga - Kalatschinsk
Infos:

Datum: 22.08.03
Ort: Novosibirsk
Infos: Dampflokdenkmal

Datum: 22.08.03
Ort: Novosibirsk
Infos: Eisenbahnbrücke über den Ob

Datum: 22.08.03
Ort: Novosibirsk
Infos: Teil der alten Eisenbahnbrücke über den Ob als Denkmal

Datum: 22.08.03
Ort: Novosibirsk
Infos: Stadtrundfahrt auf dem Straßenbahnnetz

Datum: 22.08.03
Ort: Novosibirsk
Infos: Straßenbahndepot

Datum: 22.08.03
Ort: Novosibirsk
Infos: Empfangsgebäude

Datum: 23.08.03
Ort: Fahrtstrecke Omsk - Tjumen
Infos:

Datum: 23.08.03
Ort: östl. Jekaterinburg
Infos: Zerstreuung während eines Zwischenhaltes

Datum: 24.08.03
Ort: Fahrtstrecke Tjumen - Ufa
Infos:

Datum: 23.08.03
Ort: Druzhinino
Infos: Unterwegshalt

Datum: 23.08.03
Ort: Druzhinino
Infos: Wasserturm

Datum: 23.08.03
Ort: Drushinino
Infos: frisch renoviertes Empfangsgebäude

Datum: 23.08.03
Ort: südl. Drushinino
Infos: Wochenendvergnügen der einheimischen Jugend

Datum: 23.08.03
Ort: südl. Drushinino
Infos: DGEG-Sonderzug

Datum: 23.08.03
Ort: Mikhaylovski Uavod
Infos: strateg. Reserve: Lok LW 0165

Datum: 23.08.03
Ort: Mikhaylovski Zavod
Infos: strateg. Reserve: Lok L 4423

Datum: 23.08.03
Ort: Mikhaylovski Zavod
Infos: strateg. Reserve: Lok L 4502

Datum: 23.08.03
Ort: Mikhaylovsk Zavod
Infos: strateg. Reserve: Lok 4423

Datum: 23.08.03
Ort: Mikhaylovski Zavod
Infos: strateg. Reserve: Lok L 3701

Datum: 23.08.03
Ort: Mikhaylovski Zavod
Infos: strateg. reserve: Lok L 3257

Datum: 23.08.03
Ort: mikhaylovski Zavod
Infos: strateg. Reserve: Lok LW 0407

Datum: 24.08.03
Ort: Reiseweg Ufa - Pensa
Infos:

Datum: 24.08.03
Ort: Samara
Infos: Es gab nicht nur schöne Lokomotiven in Russland ...

Datum: 24.08.03
Ort: Oktjabrsk
Infos: Wolgabrücke

Datum: 24.08.03
Ort: Sysran
Infos: Verkäufe auf dem Bahnsteig

Datum: 24.08.03
Ort: Sysran
Infos: Nahverkehrstriebwagen

Datum: 25.08.03
Ort: Reiseweg Pensa - Charkov
Infos:

Datum: 25.08.03
Ort: östl. Charkov
Infos: Abschiedsdinner im Sonderzug

Datum: 25.08.03
Ort: östl. Ukraine
Infos: Abschiedsveranstaltung im Musikwagen

Datum: 25.08.03
Ort: östl. Ukraine
Infos: Danksagung an die Mitarbeiter des Zuges


Bitte hier einloggen:Log In
Zuletzt aktualisiert von MME am 15.03.2009, 17:52:42.