Thema | Seite |
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Versuchsfahrten mit V 162 001 und Mindener Bremsloks (Dietrich Bothe) | 4 |
»Da lang!«
Einreise 18. Juli 1961 – Ausreise 26. August 1961: Schulferien bei Großmuttern in der DDR in Zernsdorf am Krüpelsee (Joachim Kraus) | 10 |
»Weißwürste« zum Jubiläum
Die Elm-Gemündener Eisenbahn ist 150 Jahre alt (Wolfgang Klee) | 18 |
»Roßlau oder Rothensee?«
Altbau-Elloks in der Rbd Magdeburg/Hannover in den Jahren 1921 bis 1945 (Peter Glanert) | 32 |
1.796 m Höhe über Adria
125 Jahre Schneebergbahn, Teil 1 (Kurt Feuerfeil, Dietrich Bothe) | 44 |
In der Altiplano
Unterwegs mit Harald Navé, Teil 7: die Ferrocarril Cerro de Pasco (CdeP) (Peter Berger, Hanspeter Fellmann, Bernhard Studer)
Toblach, Trondheim, Tischlerhäusl
50 Jahre Interrail - Erinnerungen an Reisen in den Jahren 1972 und 1973 (Joachim Stübben) | 56 |
Gerüchte und Tatsachen
Zum Verbleib von Loks, Triebwagen und Wagen der RLG, RVM und WLE, Teil 2 (Werner Reckert) | 72 |
Dreierbande in Neustrelitz
Über das Schicksal von drei Triebwagen der Deutschen Werke Kiel (DWK) (Christoph Meyer) | 78 |
»Gummigefederte Achsmutter«
Über das Zusammenwirken von Brücke und Drehgestellen bei der BR 103 (Werner Streil) | 82 |
Leserbriefe, Literatur, Impressum
Karl Bürger: Blickpunkte am Schienenstrang – Wie die Eisenbahn wurde, wie sie ist. In Bayern und auch anderswo (Wolfgang Klee).
Johannes Glöckner: Lost Trains. Verlassene Loks, leere Hallen und gespenstische Bahnhöfe (Rainer Kolbe).
Martin van Oostrom: Locomotieven van de Deutsche Reichsbahn bij de Nederlandse Spoorwegen 1944-1949 (Dietrich Bothe)
Bernd Kuhlmann: Berliner Bahnprojekte – nie gebaut! (Rainer Kolbe)
DGEG-Forum
| 89 |
Es ist noch keine Bewertung vorhanden.