| Mitglied werden | Druckversion | Kontakt | Impressum | Über die DGEG
Heft Nr. 40Juni/Juli 2010 Die Topthemen:  | 
![]()  | 
| Thema | Seite | 
|---|---|
»Infolge der Irreführung ..«. Die Bombardierung der Leuna-Werke am 12. Mai 1944 hatte schlimme Folgen für den D 40 Berlin Anhalter Bahnhof – München. 21 Menschen verloren ihr Leben.  | 4 | 
Der Wandervogel. Mehr als fünfzig Jahre nach ihrer Indienststellung bei den Herforder Kleinbahnen ist eine 1958/59 in Mülheim a. d. Ruhr gebaute meterspurige Diesellok in Spanien immer noch aktiv.  | 12 | 
Berlin – Schlesien – Bayern. Der ET 88 – eine Triebwagengattung mit interessanter Geschichte, Teil 2  | 24 | 
Preußen unter Dampf. Vom 16. bis 18. April stand das Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen mächtig unter Dampf. Sieben preußische Lokomotiven gab es hier an den Museumstagen zu sehen, vier davon unter Dampf.  | 37 | 
Die mit der Haifisch-Nase. Duplex: Einrahmendampfloomotiven mit geteiltem Triebwerk der Pennsylvania Railroad, Teil 2  | 44 | 
Nirgendwo wirklich heimisch. Die 1B1„Gepäcks-Dampftriebwagen“ DT 1 der BBÖ und späteren 3071 der Österreichischen Bundesbahn, Teil 2  | 52 | 
Tristesse in den Pyrenäen. Über die internationale Strecke Pau – Canfranc, einen „weißen Elefanten“ und einige Besonderheiten der Midi  | 62 | 
Der „technische Fotograf“. Erinnerung an Max Krajewsky, Fotograf der Berliner Bau und Eisenbahngeschichte.  | 72 | 
Literatur Rolf Löttgers, gerhard Moll: Von der Eisern-Siegener Eisenbahn zur Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (G. Krause) Michael Magercord: Endstation Grenze. bahnhof Friedrichstraße 1986 (Torsten Bernd) Jennie Street, Amanuel Ghebreselassie: Red Sea Railway (Günter Koch) 
 
  | 77 | 
  |