| Thema | Seite | 
|---|
| Engelsdorf, Oelsnitz, Bautzen…
 Erinnerungen an das Ende des Normalspur-Dampfbetriebs in der DDR vor 30 Jahren (Joachum Stübben)
 | 4 | 
| Hilbersdorf – und noch mehrAus der Geschichte des Eisenbahnknotens Chemnitz, Teil 2: Die Güterverkehrsanlagen (Andre Marks)
 | 16 | 
| Vom Sechsachser zum GespannDie Bahnen der Braunschweigischen Kohlenbergwerke, Teil 2: letzte Neubau-Lokomotiven,
 Einseitenkipper, Talbotwagen und beachtenswerte Eigenentwicklungen  (Klaus-Joachim Schrader (†), Joachim Ihme)
 | 24 | 
| »Beifang« in BayernBilder aus dem Lok-Versuchsamt: LVA-Fotografen hielten auch manches alte Schätzchen
 nebenbei im Bild fest (Dietrich Bothe)
 | 32 | 
| Über den BergDie Güterumgehungsbahn Hannover und der Rbf Seelze, Teil 2: die Geschichte des
 Rangierbahnhofs (Wolfgang Klee)
 | 40 | 
| Hummer unter PalmenIm Bahnhof Hamburg-Harburg befindet sich ein „Wartesaal 1. und 2. Klasse“ mit einer
 sehr wechselvollen Geschichte (Rainer Kolbe)
 | 56 | 
| Schon wieder GeschichteBad Oldesloe – Neumünster mit Umleiterverkehr nach Dänemark (Wolfgang Klee)
 | 58 | 
| Aus Kassel, Berlin, Essen …Mountain-Loks im südlichen Afrika, Teil 2 (Dr. Stefan Vockrodt)
 | 60 | 
| Ein Ende ohne GlanzDie Geschichte des Bahnkraftwerkes Muldenstein,
 Teil 2: Demontage, Wiederinbetriebnahme, endgültige Außerdienststellung und
 Abriss (Siegfried Graßmann)
 Durch den Basistunnel
 Der E-Betrieb auf der Furka-Oberalp-Bahn, Teil 3 und Schluss (Hans Bodmer)
 | 73 | 
| Literatur, Leserbriefe, Impressum Udo Kandler: Walter Hollnagel. Der legendäre Fotograf der BD Hamburg. Reihe Alte Meister der Eisenbahn-Photographie (Rainer Kolbe) Manuel Jacob: Fahrkarten der Berliner Stadt-, Ring- und Vorortbahnen (Berliner S-Bahn) aus 150 Jahren (Wolfgang Klee) Hans Müller: Schiene, Dampf & Kamera (Wolfgang Klee) DGEG-Forum
 Informationen der Deutschen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte e.V.
 | 85 | 
Es ist noch keine Bewertung vorhanden.