| Thema | Seite | 
»Immer der Rauchfahne nach« 
Mit dem Zug zu den Ölern im Nordosten der DDR (Matthias Hengst) 
 | 4 | 
Börßum, Jerxheim und all die anderen 
Streifzüge durch Niedersachsen, Teil 2: Auf den Spuren alter Ost-West-Verbindungen (Wolf-Dietmar Loos) 
 | 12 | 
Der neue Weg nach Süden 
Eröffnung der Strecke Salzgitter-Dütte – Salzgitter Bad im Herbst 1956 (Wolfgang Klee) 
 | 22 | 
Sehr kompliziert, sehr teuer 
Zur Elektrifizierung der Strecke Kaiserslautern – Ludwigshafen 1960-1964 (Wolfgang Klee) 
 | 24 | 
Bauern, Bomben und Biker 
Erinnerung an die Gaubahn Ochsenfurt – Creglingen/Weikersheim (Joachim Kraus) 
 | 32 | 
Bewährtes und Maßgeschneidertes 
Zur Entstehungsgeschichte der E 94, Teil 1: Die E 93 als richtungsweisende Vorgängerin (Werner Streil) 
 | 38 | 
Auf dem Weg zur neuen Höchstmarke 
Bilder aus dem Lok-Versuchsamt – die Baureihe 103 (Dietrich Bothe) 
 | 50 | 
Zwischen Pier und Lagerhäusern 
Unterwegs mit Harald Nave: Auf der Eten-Bahn im Nordwesten von Peru (Hanspeter Fellmann, Bernhard Studer) 
  
»Unbestimmte Zeit Verspätung« 
D 453/452 Mönchengladbach – Leipzig, Mittwoch, 14. Januar 1987 (Wolfgang Domeyer) 
 | 63 | 
E 1200 und ihre Nachfolger 
Loks und Triebwagen am Semmering – Versuchs- und Sonderfahrten, Teil 2 (Dietrich Bothe) 
  
Beschlagnahmt und verkauft 
Die Geschichte der 1942 bis 1944 aus Frankreich übernommenen VT (Teil 1) (Rolf Löttgers) 
 | 74 | 
Lesen und Reisen "Die Bahn über den Berg" 
Die Eisenbahn in der Literatur (Rainer Kolbe) 
Leserbriefe, Literatur, Impressum 
Zeno Pillmann: Eisenbahnchronik Bergisches Land; Band 1: Strecken und Bahnbetriebswerke (Wolfgang Klee) 
 
Jürgen Krebs: Die Gommern-Pretziener Eisenbahn – Aus der Geschichte einer kleinen Bahn zum Transport von Bergbauerzeugnissen (Wolfgang Klee) 
 
Paul Schmidt: Statist auf diplomatischer Bühne 1923-45: Erlebnisse des Chefdolmetschers im Auswärtigen Amt mit den Staatsmännern Europas (Michael Heinzel) 
 
DGEG-Forum 
 | 82 | 
Es ist noch keine Bewertung vorhanden.