| Mitglied werden | Druckversion | Kontakt | Impressum | Über die DGEG
siehe auch Ausstellungen |
|
|
|
Gustav-Adolf Gaebler: Zukünftige Wege der Fahrzeugentwicklung unter besonderer Berücksichtigung der Brennkraftschienenfahrzeuge |
2(1953)Nr. 2 S. 51 - 66 |
Otto Taschinger: Der Baustoff Gummi-ein wichtiges Konstruktionselement beim Bau von Triebwagen |
3(1954) Sonderausgabe 3 Kautschuk S. 3 - 16 |
|
|
Josef Spang: Strassenfahrbares Hubgerüst-Kraftfahrzeug für Tunnelarbeiten |
11(1962)Nr. 3 S. 144 - 146 |
Günter Stetza: Für Gleis und Strasse geeignete Fahrleitungsuntersuchungswagen |
13(1964)Nr. 2 S. 100 - 101 |
Die neue Unilok |
14(1965)Nr.7 S. I+W 22 |
Rudolf Klitscher: Hannover-Messe 1966 (Unimog und Whiting Trackmobile) |
15(1966)Nr. 7 S. 240 - 241 |
|
|
Ulrich Schwanck: Betrachtungen über Rangierlokomotiven |
RT+GT Nr.32(1972) S. 31 - 39 |
UNIMOG-Zweiwegefahrzeug, System Ries |
22(1973)Nr.3 S. I+W 30+32 |
UNIMOG-Zweiwegeeinrichtung, System Beilhack |
22(1973)Nr.5 S. I+W 24 |
Otto Heinrich Günther: Hannover-Messe 1973 |
22(1973)Nr.7/8 S. 259 - 260 |
Ulrich Schwanck: Neuere Diesellokomotiven des In- und Auslandes |
RT+GT Nr.33(1973) S. 37 - 44 |
Erhard Born: Diesel-Rangier-und Streckenlokomotiven |
RT+GT Nr.34(1974) S. 36 - 45 |
Nachtbaustellen werden heller (Flutlichtanlage auf Zweiwegefahrzeug) |
23(1974)Nr.1/ S. I+W 14 |
Johann Peter Blank, Jochen Möhle: Beschleunigung des Aufgleisens von Eisenbahnfahrzeugen durch Entwicklung und Einsatz neuer Fahrzeuge |
24(1975)Nr.3 S. 93 - 100 |
Peter Eschenauer: Hannover-Messe 1975 |
24(1975)Nr.7/8 S. 262 - 263 |
Colin Bertrand: Diesellokomotiven und Diesel-Rangierschlepper |
RT+GT Nr.35(1975) S. 17 - 26 |
Bahnbau mit ATLAS-Zweiwegebaggern |
25(1976)Nr.10 S. 644 |
Zweiwegeeinrichtung für Schiene und Strasse, System Beilhack |
25(1976)Nr.12 S. 783 - 784 |
Zweiweg-Fahrzeuge von Zweiweg jetzt für 600 Tonnen Zugleistung zugelassen |
25(1976)Nr.12 S. 786 |
Colin Bertrand: Neue Dieselrangierlokomotiven und Diesel-Bahnmotoren |
RT+GT Nr. 36(1976/77) S. 19 - 30 |
|
|
Zweiwege-Turmwagen für die Niederländischen Staatsbahnen |
26(1977)Nr. 1/2 S. 2 |
Schienen-Service in Budapest mit Ries-Zweiwege-Fahrzeug |
26(1977)Nr. 5 S. 328 |
O&K entwickelt Zweiwegebagger zum Einsatz im Bahnbereich |
26(1977)Nr. 5 S. 328 - 329 |
Neue strassenfahrbare Gleisstopfmaschine (Plasser & Theurer Serie Unima) |
26(1977)Nr. 6 S. 412 |
Zweiweg-Turmwagen geht unter die Strasse |
26(1977)Nr.10 S. 672 |
Erstes voll rechnergesteuertes Schienenprüfsystem (Zweiwegemesswagen ) |
27(1978)Nr. 3 S. 166+168 |
Zweiweg-Hilfszugfahrzeug (Unimog U 1100 L mit Schienenführung ZWS82S) für Aufgleisausrüstung und 5 Mann |
27(1978)Nr.10 S.680 u. AET Nov.1978 Folge 33 S. 72 - 73 |
Zweiweg-Turmwagen (für Stadt-,Strassen- und U-Bahnen) |
27(1978)Nr.12 S. 848 |
Ulrich Schwanck: Neue Rangierlokomotiven und Rangiergeräte |
RT+GT Nr. 38 (1978) S.19 - 30 |
|
|
Zweiwegefahrzeug im Rangierbetrieb (Unimog U 1000 mit ZW 82 S) |
28(1979)Nr.1/2 S. 132 |
Wirtschaftliche Schotterverteilung mit Zweiwegefahrzeug |
28(1979)Nr. 5 S. 428 |
„Güterwagen“ für Schiene und Strasse (Road-Railer) |
28(1979)Nr.10 S. 716 - 717 |
|
|
Zweiwege-Fahrzeuge in der ganzen Welt |
29(1980)Nr. 9 S. 648 - 650 |
Zweiwege Fahrzeuge |
29(1980)Nr. 9 S. 652 |
Wolfgang Messerschmidt: Zeitgemässe Lokomotiven und Mehrzweck-Geräte zum Rangieren |
RT+GT Nr. 40(1980/81) S. 33 - 44 |
Unilok-Zweiwege-Rangierlokomotiven |
RT+GT Nr.40(1980/81) S. 50 |
Rangierschlepper für Strasse und Schiene (Warrington Tractors Ltd.) |
RT+GT Nr.40(1980/81)S. 51 - 52 |
Zweiweg-Fahrzeuge |
30(1981)Nr.1/2 S. 135 - 136 |
Universeller Mobilbagger für Schiene und Strasse (Fuchs 714 M) |
30(1981)Nr. 6 S. 513 - 514 |
Zweiweg-Turmwagen (Unimog U 1100 T) Typ Dortmund |
30(1981)Nr.7/8 S. 613 - 614 und AET Folge 36 S. 77 |
Wolfgang Messerschmidt: Lokomotiven und Mehrzweckgeräte für den Verschiebe- und Zubringerdienst |
30(1981)RT+GT 41 S. 5 - 11 |
„minilok“ im Baukastensystem für Zuggewichte bis zu 800 t |
RT+GT Nr.41(1981) S. 43 - 44 |
|
|
ATLAS-Zweiwegebagger im Einsatz bei der Eisenbahn |
31(1982)Nr.10 S. 764 - 765 |
|
|
Scania-Motordraisine |
32(1983)Nr.9 S. 641 |
Wolfgang Messerschmidt: Vielseitigkeit und Technik moderner Lokomotiven und Mehrzweckfahrzeuge im Rangier- und Gleisanschlussverkehr |
RT+GT Nr.42(1982)
|
|
|
GSM - Schienen-Strassen-Fahrzeuge |
33(1984)Nr.4 S. 300 - 301 |
Wolfgang Messerschmidt: Moderne Rangierlokomotiven und Zweiwegefahrzeuge |
RT+GT Nr.43(1983/84) S. 33 - 37 |
|
|
Zweiweg-Spezialfahrzeug für Untergrundbahnen - ein Inspektions- und Arbeitsfahrzeug neuen Stils (D.-Benz MB-trac 1500 für Montreal) |
36(1987)Nr.3 S. 198 - 199 |
Schotteroberflächen-Reinigungsfahrzeug |
36(1987)Nr.10 S. 674 |
Neuer Atlas 1304 K-Zweiwegebagger mit dem AWE 4-System (Weyhausen) |
36(1987)Nr.12 S. 809 - 810 |
ZWEIWEG-Fahrzeuge jetzt auch mit Funkfernsteuerung |
RT+GT Nr.46(1986/87) S. 34 |
Loctrac 150 S für den Hafen Koper |
RT+GT Nr.46(1986/87) S. 38 |
|
|
Zweiweg-Fahrzeuge jetzt auch mit Funkfernsteuerung |
37(1988)Nr.1/2 S. 94 |
Minilok Typ DH 90 im Einsatz |
37(1988)Nr.5/6 S. 383 - 384 |
Minilok f ür Schiene und Strasse |
37(1988)Nr.9 S. 536 |
Unilok E-55 fährt auf Strasse und Schiene |
37(1988)Nr.11 S. 771 |
Die minilok-eine strassenfahrbare Rangierlok |
RT+GT Nr.47(1987/88)S. 30 |
ZWEIWEG-Fahrzeuge jetzt auch mit Funkfernsteuerung |
RT+GT Nr.47(1987/88)S. 35 |
|
|
Rillenreinigung von Strassenbahnschienen |
38(1989)Nr.7/8 S. 518 - 519 |
Aufbaubagger für die Deutsche Reichsbahn |
38(1989)Nr.7/8 S. 521 - 522 |
ATLAS 1604 K-Zweiwegebagger mit dem AWE 4 System |
38(1989)Nr.9 S. 591 |
Peter Klose: Zweiwegefahrzeuge zum Rangieren |
RT+GT Nr.49-1989 S. 35 - 39 |
|
|
Aufgegleist: AT-Kran wird zum Schienenkran |
40(1991)Nr.8 S. 541 |
|
|
Unimog bietet Arbeitslösungen rund um die Bahn |
41(1992)Nr.9 S. 622 und TU Nr. 52(1992)S. 49 - 50 |
|
|
(Windhoff-) Tele-Trac für Strasse und Schiene |
42(1993)Nr.3 S. 196 - 197 |
Bagger auf Schienen (Windhoff-Anbaugeräte) |
42(1993)Nr.6 S. 423 |
|
|
Neue Generation von 2-Wege-Rangierfahrzeugen (Windhoff) |
TU Nr. 54(1994) S. 37 |
Neuentwicklung Von der Strasse auf die Schiene (neues Schienenlaufwerk für Strassenfahrzeuge von Fa.Kaiser, Schaanwald (Liechtenstein)) |
44(1995)Nr.7/8 S. 594 - 595 |
Neue Rangierlok für Schiene und Strasse von Unilok |
44(1995)Nr.12 S. 786 |
|
|
Schienen-Strassen-Fahrzeuge Twinroller von KAISER (AG, Schaanwald FL) |
45(1996)Nr.1-2 S. 90 - 91 |
|
|
GLT Strassenbahn auf Gummirädern |
46(1997)Nr.4 S. 232 - 233 |
Plasser & Theuerer Selbstverladbare Stopfmaschinen und Schotterplaniermaschinen |
46(1997)Nr.7/8 S. 508 |
|
|
Mannesmann Dematic Kran mit 4 Einsatzoptionen |
47(1998)Nr.8/9 S. 571 |
|
|
Israel Mobile (Schienen-) Schweissmaschine im Einsatz |
48(1999)Nr.1/2 S. 5 |
|
|
|
|
|
|
|
|